Der Holzmarkt hat viele Waldbesitzer überrascht. Statt fallender Preise und Krisenstimmung, sind die Holzpreise im neuen Jahr gestiegen.
Der Klimawandel zeigt, dass Monokulturen anfälliger für Dürre, Käfer und Stürme sind. Diese Checkliste hilft beim Waldumbau.
Die Preise für Nadelrundholz steigen 2023 – wider Erwarten – kräftig. Die Laubholzpreise behaupten ihren Rekordstand.
Die Polizei in Rheinland-Pfalz stoppte einen Holztransport, der eine Kontrollstelle umfahren wollte. Er war deutlich zu schwer.
Der Absturz der Holzpreise ist ausgeblieben. Trotzdem ist nicht alles gut. Baukrise, Rezession und Politik setzen der Branche zu.
Wo sollte der Weihnachtsbaum gekauft werden? Hier finden Sie einen Überblick sowie spannende Fakten rund um den Weihnachtsbaum.
In Rheinland-Pfalz wurden zwei Holztransporter kontrolliert. Sie waren nicht nur zu lang, sondern auch deutlich überladen.
Der Mittelwald gehört hierzulande inzwischen zu den exotischen Waldbauformen.9 Fakten über einen Wald, der Trockenheit verträgt.
Die Holzpreise geben nach. Die Wirtschaftskrise klopft an die Tür. Vor allem die Baubranche fällt als Nachfragemotor aus.
Ein Video zeigt die Verladung einer beeindruckenden XXL Fichte mit 4 m3. Sie war zu schwer für den Kran und zu dick für die Zange.
Bis Mai sind die Holzpreise steil angestiegen. Nun gibt es erste Anzeichen für eine Korrektur, vor allem bei Bauholz.
Die Holzpreise steigen im Raketentempo. Das gilt für Bauholz und Industrieholz, aber auch für Brennholz und Holz-Pellets.
Eine MDR-Reportage dreht sich am Mittwoch um das Thema Wald. Was passiert, wenn die wirtschaftlich so wichtige Fichte stirbt?
Rund 50 Prozent mehr Geld bekamen Waldbesitzer und Bauern im November für Fichtenholz. Dabei gaben die Preise zuletzt nach.
Während die Fichtenpreise für Waldbesitzer um 35 % gestiegen sind, haben sich die Industriepreise mehr als verdoppelt.
Im Jahr 2020 erreichte der Holzeinschlag in Deutschland einen Rekordwert von 80,4 Millionen Kubikmetern.
Kleinwaldbesitzer werden von der gesetzlichen Beschränkung des Fichteneinschlags ausgenommen.
Wegen Engpässen in der Bauwirtschaft soll die Politik ihren problematischen Eingriff in den Holzmarkt wieder rückgängig machen.
Aufgrund der extremen Waldschäden wird der Einschlag von Fichten vorübergehend gesetzlich beschränkt.
Schadholz überflutet den Holzmarkt. Darum will der Bundesrat den Einschlag von Fichten beschränken.
Am Rückewagen-Markt gibt es eine besonders große Vielzahl verschiedener Modelle. Doch was ist beim Kauf wichtig?
Das dritte Trockenjahr in Folge: Die Fichten sind auch 2020 leichte Beute für den Borkenkäfer. Entspannung ist nicht Sicht.
Der Wald ist von Dürre, Schädlingen und Stürmen arg geschädigt. Dieses Jahr droht den geschwächten Forsten eine neue Käferplage.
Der Borkenkäfer frisst sich durch die deutschen Fichtenwälder - mit schlimmen Folgen für den Baumbestand und die Holzpreise.
Als Folge der Dürre befürchtet Österreich ein weiteres Rekordjahr beim Borkenkäfer-Befall der Wälder.