Schlepper sind teuer. Welche Finanzierung die beste ist, hängt von vielen Faktoren ab: Betriebsstunden, Betriebszweig, Liquidität.
Was sollten Landwirte bei der Finanzierung beachten? Welche Möglichkeiten gibt es und was bedeuten sie steuerlich? Ein Überblick.
Seit der Wiedervereinigung ist das der größte Agrar-Haushalt. Dafür gibt es mehr Geld:
Die wichtigsten Tipps der Landwirtschaftlichen Rentenbank zur Finanzierung Ihrer nächsten Investition finden Sie hier.
Baumaßnahmen auf dem Hof werden schnell teuer. Hier erfahren Sie, welche Kosten Sie sofort gewinnmindernd geltend machen können.
Tierleasing, Crowdfunding oder Genusscheine sind Alternativen zur klassischen Finanzierung. biofinanz.info stellt sie jetzt vor.
Der Agrarausschuss des EU-Parlaments will mit einer Übergangsverordnung die GAP-Reform um 1 bis 2 Jahre verschieben.
Seit 2018 gelten neue Abgabefristen für Ihre Steuererklärungen. Sie haben zwei Monate mehr Zeit - aber wehe, Sie sind zu spät...
Frankreichs Präsident Macron will den EU-Agrarhaushalt nicht für den Brexit opfern. Und die Unionsfraktion macht Druck auf Merkel.
In Brüssel tagt heute der Sondergipfel zum langjährigen EU-Finanzplan. Streit ist programmiert, eine Bauerndemo angekündigt.
Eine Branchenkommunikation Milch wird kommen, doch wer dafür bezahlen soll, ist unklar. Die ersten Ergebnisse der Sektorstrategie.
Niedrige Zinsen verlocken zum Bodenkauf. Doch rechnet sich das immer?
Der Streit um den EU-Agrarhaushalt ist entbrannt. Merkel will nicht mehr zahlen. Deutsche EU-Parlamentarier sind damit dagegen.
Prüfen Sie, ob Ihre Bausparkasse bei gut verzinsten Verträgen noch die Sparraten einzieht. Manche wollen so Zinsen sparen.
Das Dürrejahr 2018 hat die landwirtschaftlichen Betriebe extrem belastet. Die Zahl der Insolvenzen dürfte 2019 kräftig zunehmen.
Wer als Landwirt die Dürrenothilfen beantragen will, muss sich beeilen. Die Antragsfristen sind teilweise sehr kurz. Jetzt gibt auch Bayern grünes Licht.
Seit gestern können junge Landwirte, die ein Haus bauen, Baukindergeld beantragen. Pro Kind gibt es 12.000 Euro. Der Antrag ist bei Einzug zu stellen.
Die Vorschläge der EU-Kommission zur Agrarreform und zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) würden die landwirtschaftlichen Einkommen um bis zu 20 Prozent drücken.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte gesenkt.
Nach Kritik aus dem Europaparlament hat EU-Kommissar Oettinger neue Zahlen zu den langfristigen Einsparungen in der Agrar- und Regionalpolitik vorgelegt.
Die EU soll ab 2021 in der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) kräftig sparen. Das schlägt EU-Finanzkommissar Günther Oettinger vor.
Beim EU-Agrarrat konnten sich die Minister nicht auf einen gemeinsamen Kompromiss einigen. Knackpunkt waren die Direktzahlungen.
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker geht von „moderaten“ Kürzungen beim EU-Agraretat aus, um zum Beispiel Einschnitte des Brexits zu kompensieren.
Wer Geld von der Bank braucht, muss mit höheren Zinsen rechnen. Langfristige Darlehen werden teurer.
Im vergangenen Jahr vergab die Rentenbank zwar weniger Förderdarlehen, doch gefragt waren vor allem Finanzierungen für Erneuerbare Energien.