Michelin wird mit der Übernahme von PTG und Teleflow zum Komplettanbieter für Bodenschonung.
Südzucker-Tochtergesellschaft Freiberger kauft den größten Tiefkühl- und Feinkostpizza-Produzent für Eigenmarken in den USA.
John Deere hat für 305 Mio. US-Dollar das Start-up Blue River Technology übernommen. Das Ziel: Künstliche Intelligenz im Pflanzenschutz einsetzen.
AGCO und die Monsanto-Tochter Climate Corporation haben einen Deal beschlossen. Die Zustimmung der Behörden steht jedoch noch aus.
Deere & Company gab bekannt, dass es den italienischen Pflanzenschutzgeräte-Hersteller Mazzotti übernommen hat.
Am 22. Juni sollen Omira-Lieferanten der Übernahme durch Lactalis zustimmen. Doch Lactalis gehört beim Milchpreis nicht zur Spitze.
DLF Seeds wird die globale Zuckerrübensparte von Syngenta übernehmen. Die Transaktion soll bis zum Ende des dritten Quartals 2017 abgeschlossen sein.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die drei Klickhits der Vorwoche.
Die Wirtgen Group hat dem Verkauf der Unternehmensgruppe an Deere & Company zugestimmt.
Das amerikanische Unternehmen Trimble hat die Übernahme der deutschen Firma Müller-Elektronik bekannt gegeben.
Der französische Molkereikonzern Lactalis wird die Omira ganz übernehmen, so der Plan. Den Lieferanten soll zehn Jahre lang der Milchpreis garantiert werden.
Wegen der Übernahme von Monsanto muss Bayer künftig auf die Saatgut-Marke LibertyLink und das Herbizid Liberty verzichten. Das forderte eine Wettbewerbsbehörde.
Bis Ende 2017 soll die Übernahme von Monsanto durch Bayer in Sack und Tüten sein. Monsanto erwirtschaftete in den letzten drei Monaten 1,37 Mio. Dollar Überschuss.
AGCO, wozu auch Fendt gehört, hat heute bekannt gegeben, die Grünfuttersparte von Lely zu übernehmen. Dazu gehören Ballenpressen und Ladewagen.
AGCO, der Mutterkonzern von Fendt, hat heute bekannt gegeben, die Grünfuttersparte von Lely zu übernehmen. Dazu gehören Ballenpressen und Ladewagen.
Bis zum Jahresende will die Bayer AG den Erwerb von Monsanto abgeschlossen haben. Im Geschäftsjahr 2016 erzielt der Konzern derweil ein Plus von 10 % beim Gewinn.
CNH Industrial hat am Dienstag den Übernahmeabschluss der Sparte Gras und Boden von Kongskilde Industries bekanntgegeben.
Kartellbehörden haben der Millarden-Fusion von Bayer und Monstanto noch nicht zugestimmt. Bei einem Treffen warben die Konzernchefs um Trumps Gunst.
Die Climate Corporation, ein Tochterunternehmen von Monsanto, übernimmt die Softwareschmiede Vital Fields aus Estland. Das betrifft auch einige deutsche Landwirte.
Das Unternehmen der Familie Tönnies wächst weiter - vorausgesetzt das Kartellamt stimmt zu: Maximilian Tönnies kauft das Wurstunternehmen der Familie Dölling.
CNH Industrial kauft die Sparte für Grünlandtechnik und Bodenbearbeitung von Kongskilde Industries. Das gab das Unternehmen am Montag bekannt.
Die EU-Kommission will die Übernahme von Syngenta durch den chinesischen Chemiekonzern ChemChina bis zum 15. März 2017 vertieft prüfen.
Bayer will US-Konzern Monsanto übernehmen. Doch der Kauf ist noch nicht in trockenen Tüchern. Die Wettbewerbskommission muss den Deal noch prüfen.
Neue Hoffnung für Edeka? Norma den Einspruch gegen die Übernahme von Tengelmann durch Edeka zurückgezogen. Die Klagen von Rewe und Markant stehen jedoch noch.
Nun ist es amtlich: Der schwedische Reifenhersteller Trelleborg schluckt die tschechische ČGS Holding samt Tochter Mitas für 1,17 Milliarden Euro.