Rumänien erleidet derzeit das schlimmste Ausmaß der Afrikanischen Schweinepest seit dem Zweiten Weltkrieg.
Russland verhängt ab dem 1. Dezember ein „temporäres“ Importverbot für Schweine- und Rindfleisch aus Brasilien.
Kiew/Moskau - Die ukrainischen Fleischimporte sind heuer deutlich geschrumpft. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden lediglich 95.000 Tonnen aus dem Ausland bezogen.
Moskau - Russlands Staatspräsident Dmitrij Medwedew ist besorgt über die umfangreichen Fleischeinfuhren seines Landes.
Damme - Ungarn hat seinen früheren Beschluss zur zeitweiligen Einschränkung deutscher Fleischimporte nach dem Dioxinskandal überprüft und aufgehoben.
Moskau - Die russische Regierung hat die diesjährigen Quoten für die Fleischimporte aus der Europäischen Union und den USA gebilligt.
Bern - Beim Fleischimport sollen die Schweizer Schlachtbetriebe künftig wieder bessere Karten haben. Dies schlägt eine Arbeitsgruppe von Branchenvertretern dem Bund vor.
München - Fleischimporte sollen künftig nicht mehr nur versteigert werden, sondern teilweise auch nach der so genannten Inlandleistung verteilt werden: Wer im Inland Tiere kauft und schlachtet, darf auch Fleisch importieren.
Moskau - Der Warenwert der russischen Rindfleischimporte ist im Oktober gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres zurückgegangen.
Mehrere fleischverarbeitende Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Polen dürfen bis auf weiteres nicht mehr in die Ukraine liefern, berichtet Agra-Europe.