Eine Bloggerin soll gegen den Fluthelfer Markus Wipperfürth im Internet Hetze betrieben haben. Ein Gericht verurteilte sie nun.
Der Klimawandel könnte zu steil ansteigenden Beiträgen bei Wohngebäude-Versicherungen führen, warnen deutsche Versicherer.
Die Zerstörung eines riesigen Staudamms in der Südukraine wird schwerwiegende Auswirkungen haben. Weite Gebiete und Getreidefelder sind überflutet.
Unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ fahren Landwirte zur Weihnachtszeit mit bunt beleuchtete Traktoren durch Dörfer und Städte.
Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nur einer von vielen Gründen, warum der Flutschutz einen immer höheren Stellenwert einnimmt.
Ein Jahr ist seit der Flutkatastrophe vergangen. Die betroffenen Landwirte kämpfen um ihre Flächen – und gegen Bürokratie.
Die Flut vom 14./15. Juli 2021 im Ahrtal hat riesige Schäden angerichtet, auch in der Landwirtschaft. So läuft der Wiederaufbau.
Nach sintflutartigen Regenfällen steht Byron Bay komplett unter Wasser. Ein Überblick über die neue Flutkatastrophe in Australien.
Die Situation im Osten Australiens verschärft sich weiter. Jetzt hat die Regierung den Notstand erklärt.
Hunderte Fluthelfer aus dem Münsterland haben mit Schleppern das grandiose Schaubild erstellt. Die Flutopfer brauchen weiter Hilfe
Nach den verheerenden Flutkatastrophen haben Versicherer einen Schadenpool gegründet. Agrarbetriebe können teilnehmen.
Auch in diesem Jahr schrieben tausende Kinder dem Weihnachtspostamt in Bayern. Häufigster Wunsch der Jüngsten: Corona muss weg!
Am 17. und 18. Dezember ging es wieder mit vielen geschmückten Traktoren ins Ahrtal und die Umgebung.
Am 4. Dezember rollen die Traktoren wieder ins Ahrtal. Nicht um aufzuräumen, sondern um zu feiern. agrarheute ist live dabei.
Das Bundeskabinett hat heute eine Verordnung zur Aufbauhilfe beschlossen. In Härtefällen kann der gesamte Schaden ersetzt werden.
In Westdeutschland wurden die ersten Spenden für Hochwasseropfer aus einem Netzwerk rund um den Deutschen Bauernverband verteilt.
Nach mehreren Abbrüchen konnte die Kappe von Markus Wipperfürth nun für 80.350 Euro versteigert werden.
Die Ausmaße der Unwetter in West- und Süddeutschland haben alle Befürchtungen überschritten. agrarheute berichtet fortlaufend.
Nach Dürre und Buschbränden – jetzt eine Jahrhundertflut. Australiens Farmer sind in Not.
Die Flut ist für viele Farmer existenzbedrohend. Bereits 2018 befanden sich die Farm-Insolvenzen auf 10Jahreshoch.
Die Überflutungen im Mittleren Westen der USA sind verheerend. Noch immer sind die ökonomischen Folgen nicht abzusehen.
Die Flutkatastrophe im Mittleren Westen der USA lässt die Getreidepreise steigen. Die Aussaat von Sommergetreide fällt aus.
Schmelzender Schnee und sintflutartiger Regen haben zu verheerenden Überschwemmungen im Mittleren Westen der USA geführt.
Australiens Farmer stehen vor einer neuen Katastrophe. Nach jahrelanger Dürre haben jetzt Regenfälle Queensland überflutet.
Tierhalter in Texas leiden unter Hurricane Harvey. Rinder mussten vor den Fluten gerettet werden und Schweineställe wurden zerstört.