In Halle 3.2 auf der Internationalen Grünen Woche wird noch kräftig gearbeitet. Das Konzept für den ErlebnisBauernhof steht allerdings. DBV-Präsident Joachim Rukwied stellte die Höhepunkte vor.
Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) plant sich neu zu strukturieren. Der Verein will sich "moderner, offensiver und sichtbarer" aufstellen, so heißt es. Den Vorsitz übernimmt Joachim Rukwied.
Berlin - Zwei Tage lang stand der Alexanderplatz in Berlin ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Im Rahmen des Berliner Weltspieltages lud am 31. Mai und 1. Juni der "ErlebnisBauernhof mobil" ein.
Berlin - Was ist in Schweineställen gesetzlich vorgeschrieben? Wer es weiß, hat eine von neun Fragen beim Hofquiz richtig beantwortet. Das FNL-BDL-Quiz ist eine Aktion beim "Tag des offenen Hofes".
Berlin - Wie kann die Produktivität nachhaltig gesteigert werden? Welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen? Über diese Fragen wurden beim "Berliner NachhaltigkeitsForum" der FNL diskutiert.
In unserer Serie "Fünf Fragen an..." stellen wir Ihnen interessante Persönlichkeiten vor. Heute: Klaus Münchhoff, Landwirt, Precision Farming-Pionier und FNL-"LandRat".
Berlin - An dieser Stelle erfahren Sie täglich, was auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 los ist. Heute im MIttelpunkt: ein Mähdrescher.
Berlin - Der ErlebnisBauernhof wurde heute im Rahmen eines Benefizempfanges zugunsten der Welthungerhilfeauf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet.
Für alle Landwirte, die gute Ideen für ihre Öffentlichkeitsarbeit suchen, gibt es jetzt ein neues Hofquiz. Jeder der mitmacht, kann etwas gewinnen, aber vor allem etwas über moderne Landwirtschaft lernen.
Berlin - Gerd Sonnleitner hat gestern Deutschlands Produkthoheiten auf dem ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche begrüßt.
Berlin - Auf der Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) wurde Dr. Helmut Schramm (53) zum Mitglied des Vorstands gewählt.
Unter dem Motto "25 Jahre Fördergemeinschaft" erinnerte die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) an ihre und die Arbeit ihrer Vorgängerorganisationen.
Berlin - In Deutschland weißt das Nutztierfutter eine höhere Regionalität in der Herkunft auf als der Warenkorb der meisten Bundesbürger.
Berlin - Kühe mit einer Milchleistung von rund 8.000 Kilogramm pro Jahr haben die beste Energieeffizienz pro Liter Milch. Eine neue FNL-Publikation zum Thema ist gerade erschienen.