Der Pick-up Ranger von Ford kommt bald auf die Straße. Er nutzt die gleiche Plattform wie der VW Amarok, den Ford für VW baut.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Ford 6610 für echte Liebhaber. Das sind die Details des Oldtimer-Traktors.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Ford 2000 mit Messerbalken. Das sind die Details des Oldtimer-Traktors:
Bereits 2020 zeigte Volkswagen eine erste Skizze des neuen Amarok. Nach und nach gibt es neue Details zum neuen Pickup.
Fendt, John Deere, Steyr, Ford und Co.: Die agrarheute-Leser zeigen uns ihre Lieblingsmaschinen - vom Traktor bis zum Mähdrescher.
Die Variante des Ford Ranger ist die Basis für Um- und Aufbauten, die auch für die Land- und Forstwirtschaft interessant sind.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Ford Ranger Wildtrak mit Allradantrieb. Das sind die Details.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Ford 7740 SLE. Der Traktor sei dem Alter entsprechend in gutem Zustand.
Ford 8730, Baujahr 1991 – Zustand: einzigartig. Zu finden ist der außergewöhnliche Youngtimer bei Benedikt Schulze Lammers. Wir haben ihn besucht.
Youtube-User Rhöner Landtechnik zeigt seine Outtakes über Pleiten, Pech und Pannen in einem Video. Es geht um eine Hochspannungsleitung sowie Tauziehen.
Robust und intelligent soll der Ranger laut Ford sein. Auf technikboerse.com steht einer der Pick Ups mit 14.000 km zum Verkauf. Unsere "Maschine des Tages".
Präsentiert sich Fendt im neuen Look? Ein Video zeigt vier Vario Traktoren mit einer völlig anderen Lackierung.
Im dlz-Test musste der Ford Ranger im Feld und auf der Straße beweisen, dass er für den täglichen Einsatz auf einem landwirtschaftlichen Betrieb geeignet ist.
YouTube-Nutzer "Agrartechnik im Norden" war auf Hofbesichtigung. Mit dabei sind alle namhaften Traktor- und Landmaschinenmarken, poliert und glänzend präsentiert.
Die traction-Ausgabe 06/2014 gibt es ab dem 06.11.2014 im Kiosk, als eMag oder im Abo direkt nach Hause, inklusive John-Deere-Poster und einer Leser-Umfrage mit mehr als 100 Preisen. Und das ist der Inhalt auf 146 Seiten:
Bei ihren Working Days zeigen die Mitglieder der englischen Blue Force Association Traktoren von Fordson und Ford sowie in Serie produzierte Umbauten wie solche von County und Roadless. Wir besuchten die kleine Clubveranstaltung in der Nähe der mittelenglischen Stadt Coventry.
Modelle der großen Ford-TW-Traktoren im Maßstab 1:32 gibt es mittlerweile von drei Anbietern: Universal Hobbies, Marge Models und Britains. Wir haben das preiswerteste genauer unter die Lupe genommen.
Gewaltige Knicklenker mit bis zu 1.000 PS faszinieren Jung und Alt. dlz Agrarmagazin-Redakteur Matthias Mumme widmet sich in seinem Einführungsartikel im Testjahrbuch 2013 der Entwicklung der Giganten.