Bereits zum vierten Mal wird in diesem Jahr der mit jeweils 2.000 Euro dotierte DEUTSCHE Waldpreis von forstpraxis.de vergeben.
Bei einem neun Meter Baum kommt der Forstkran ans Limit. Ein Video zeigt einen Unimog U1000 im Einsatz bei der Waldarbeit.
Entspricht EINE Pferdestärke wirklich der Stärke EINES Pferdes? Das und vieles anderes erfahren Sie in unseren 25 Fakten.
Die niedersächsischen Wälder sind immer noch viel zu trocken. Die Landwirtschaftskammer untersucht das genauer.
Eine SR-Sendung beschäftigt sich morgen mit dem Zustand der Wälder. Welche Folgen haben Corona, Klimawandel und der Borkenkäfer?
Agroforstsysteme sollen helfen, sich gegen Dürren und Klimawandel zu wappnen. Auf Facebook sehen das die User unterschiedlich.
Agroforsten kombinieren Wertholz, schnellwachsende Gehölze oder extensive Viehhaltung mit dem Ackerbau – wozu das gut sein soll.
Akkusägen für den Forst machen derzeit Schlagzeilen. Doch die größten Innovationen der Branche zielen in eine andere Richtung.
Das Suchen und Finden von Speisepilzen braucht Wissen und Erfahrung. Pilzesammler sollten diese Tipps und Regeln kennen.
Der DEUTSCHER Waldpreis 2020 wurde coronabedingt erstmals online verliehen. Die Preisverleihung können Sie im Video nachverfolgen.
2019 wurden wieder mehr Unfalltote bei der Waldarbeit verzeichnet. Die SVLFG zeigt auf, wo die größten Gefahren lauern.
In einem Video im Netz geht es Käferfichten an den Kragen. Mit dabei ist ein LKW von Scania sowie ein Jenz Cobra HEM 593.
In deutschen Wäldern herrscht derzeit Krieg. Soldaten der Bundeswehr werden deshalb an die Borkenkäfer-Front abkommandiert.
Der Wald leidet schon wieder unter Dürre. Zeit, sich mal intensiv mit Wald, Forst und Bäumen zu befassen. Was wissen Sie darüber?
Auf dem youtube-Kanal des Unimog Team Fitzen stellt sich ein U1200 Forst mit Seilwinde, Kran und vielem mehr dem Einsatz im Wald.
Bloggerin Karina aus der Steiermark berichtet, wie sie ihren Wald für stürmischen Zeiten sichert.
Michael Reber war Finalist im CeresAward und ist als Bodenprofi bekannt. Jetzt setzt er mit Crowdfunding ein Agroforstprojekt um.
Der Alstor 821 ist ein kleiner Rückezug für die Abfuhr von Schwachholz. Schmal und mit Allradantrieb kommt er fast überall hin.
Besonders für das Rücken von Schwachholz eignet sich der Alstor 821. Bis zu 4,10 m lange Stämme nimmt er problemlos auf.
Forstwirtschaftliche Maschinen gibt es in einem Video auf youtube zu sehen. Es bietet einen Einblick in den Fuhrpark von Axsel.
Ein Video im Netz zeigt, wie aus einer Baumplantage eine Ackerfläche für den Getreideanbau wird. Im Einsatz: Das LU Blunk.
Auf den DLG-Waldtagen in Lichtenau, NRW, vergaben die Leitmedien im Forstbereich aus dem dlv den DEUTSCHEN Waldpreis.
Für die Sturmschäden 2018 können Forstwirte nun günstigere Steuersätze nutzen. So sieht die Einigung der Länder aus.
Bereits im April wurde in Teilen Deutschlands Waldbrandgefahrenstufe 4 ausgerufen. Auch zu ersten Bränden kam es schon.
Mit der Neigungsüberwachung von Unterreiner schaltet die Seilwinde ab, bevor der Traktor umkippt.