Der Rückewagen S-Line von Pfanzelt ist für die Eigenmechanisierung gedacht. Er darf im Wald bis zu 6 t laden.
Der Harvester Wahlers Biber wird nicht mehr gebaut, aber die historische Forstmaschine ist noch mancher Orts im Einsatz.
Eine neue Steuerung von Keslar soll das Arbeiten mit Forstkräne und Rückewagen vereinfachen.
In Österreich ist ein Traktor mit Rückewagen über eine Brücke gefahren, als die Konstruktion unter dem Gewicht plötzlich einbrach.
Eine Holzfäller Doku zeigt einen Highlander HarveEster, eine Alther Forstraupe sowie einen eKomatsu Forwarder bei der Holzernte.
Ein Video zeigt die Verladung einer beeindruckenden XXL Fichte mit 4 m3. Sie war zu schwer für den Kran und zu dick für die Zange.
Ein Video zeigt die Woodcracker Forstmaschinen bei der Baumfällung extrem. Auch mit dabei: Hoflader, Rückewagen und Teleskoplader.
Das Hexa-System von Stihl ist eine innovative Sägekette mit neuer Zahnform. Ein Herstellervideo zeigt, wie man die Kette schärft.
Die innovative 3/8“ Rapid Hexa-Sägekette soll sich durch bessere Schnittleistung und hohe Lebensdauer auszeichnen.
Groß ist die Zahl der Seilwindenhersteller und noch größer deren Modellvielfalt. Wir zeigen, welche Kriterien zu beachten sind!
Mit einem Raupenbagger Atlas 260 und einer Greifersäge geht es dem Holz an den Kragen. Die Forsttechnik ist bei der Baumfällung im
Smart, stark und komfortabel – so preist Husqvarna die zwei neuen 90cc-Kettensägen 592 XP und 585 an. Was die Geräte können.
Im Wald kommen schwere Maschinen und clevere Gerätschaften zum Einsatz. Die agrarheute-Leser zeigen uns ihre Forsttechnik.
Die Mittel für das Programm waren sehr schnell ausgeschöpft. Nun stehen - für Anträge vom November - weitere 15 Mio. Euro bereit.
In einem Video im Netz geht es Käferfichten an den Kragen. Mit dabei ist ein LKW von Scania sowie ein Jenz Cobra HEM 593.
Ein Video im Netz zeigt den Maschinenpark eines Forsttechnik-Unternehmens. Präsentiert wird unter anderem der neue MAN TGX 18.510.
Eine Neigungsüberwachung an der Seilwinde soll für mehr Sicherheit bei Forstarbeiten sorgen.
Unter anderem mit einem großen Raupenbagger ATLAS 260 und Vermeer Fräsen sind echte Holzspezialisten im Einsatz.
Stihl stellt die neue Motorsäge MS 500i vor. Das Besondere ist die elektronische Einspritzung des Kraftstoffs. Wir zeigen die ersten Bilder.
In Österreich ist ein Traktor mit Anbaukran in eine Stromleitung geraten und hat sofort Feuer gefangen. Zwei Personen wurden verletzt.
Die neuen "Eco-Line"-Serie von Unterreiner umfasst sechs verschiedene Modelle. Je nach Ausführung verfügen die Rückwagen über unterschiedliche Ausstattungen.
Unterreiner stellt neue Rückwagen-Serie "Eco-Line" vor. Die Anhänger sind in verschiedenen Ausführungen von drei bis acht Tonnen Gesamtgewicht erhältlich.
Das Landtechnikunternehmen Kotschenreuther rüstet Serienschlepper von John Deere für den Forsteinsatz um. Das Fernsehen hat sich das genauer angesehen.
Auf technikboerse.com entzückt ein Rückezug von John Deere gerade die User. Seit 2013 hat er 7.300 Stunden gesammelt. Unsere "Maschine des Tages".
Ein Trac, ein Kran - ein Forstschlepper: Unser Maschine des Tages ist ein Xerion 3300 VC für den Forsteinsatz.