Oft tauchen in den sozialen Netzwerken Schnappschüsse von Kühen auf, bei denen man zweimal hinschaut. Haben Sie auch so ein Foto?
Alibaba Amanda mit (v. l.) Valerio Tabacchi, Simone Tabacchi umd Linda Tabacchi-Schnider. Auch Hofhund Tommy durfte mit aufs Foto.
In Raps-, Tulpen- und Sonnenblumenfeldern tummeln sich immer wieder Foto-affine Spaziergänger. Ein Ärgernis für Landwirte.
An dieser Stelle zeigen wir jeden Tag eine neue Impression aus und rund um die Landwirtschaft von unseren Lesern.
Wer Öffentlichkeitsarbeit für seinen Betrieb macht, braucht passende Bilder. Denn nichts wirkt stärker als optische Eindrücke.
Fotos können Geschichten erzählen. Auch falsche. So vermeiden Sie häufige Fehler bei Bildern von Mensch, Tier und Landschaft.
Bis Mitte Juli können Fotos der schönsten und besten Kühe eingereicht werden, auch Kühe ohne Schauerfahrung sind heuer zugelassen.
Seit 25 Jahren gibt es Rinderzucht Braunvieh - dieses Jubiläum war für uns Anlass, einen Fotowettbewerb auszuschreiben.
Rinderzucht Braunvieh feiert das 25-jährige Jubiläum mit großem Fotowettbewerb.
Übergabe des Viehanhängers an die Gewinnerfamilie aus Donauwörth.
Aktuelle Hingucker zum Staunen und die besten Schnappschüsse: das sind die Bilder des Monats aus unseren Printmagazinen!
Die Zeitschrift Rinderzucht Fleckvieh feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstalten wir einen Fotowettbewerb.
Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzrichtlinien für den Fotowettbewerb in Heft 2/2019.
Bis 15. März können sich Frauen und Männer als Models für den österreichnischen Jungbauernkalender 2020 bewerben.
2018 war ein bewegtes Jahr für die Landwirtschaft. Doch es entstanden auch schöne Fotos. Das sind unsere Top 5 Bildergalerien.
Ende Juni hat ein Wolf in Polen zwei Kinder und eine Frau angefallen. Vermutlich wurde das Raubtier extra für Touristen angelockt.
Der Jungbauernkalender „Bayern Girls Edition“ geht in die nächste Runde. Das Shooting für 2019 fand auf zwei Betrieben in Niederbayern statt. Die Bilder.
Wer mit Fotos oder Videos Öffentlichkeitsarbeit betreiben möchte, sollte sich bewusst machen, wie Laien Stallbilder wahrnehmen und beurteilen.
Junglandwirte in Australien wollen mit Nackfotos auf Instagram gegen die hohe Selbstmordrate der australischen Landwirte ankämpfen.
Beim Fotowettbewerb "Wo kommt mein Essen her?" wurden rund 500 Fotos eingesandt. Diese sechs Gewinnerbilder wurden jetzt von dem bayerischen Kompetenzzentrum für Ernährung ausgewählt.
Sein Name steht für unverfälschte Kuhfotos: "Lustenberger Natural Pictures", die Fotofirma von Konrad Lustenberger. Doch damit ist jetzt Schluss.
Von Userfotos bis zu den Alpengirls, auf agrarheute gab es dieses Jahr einiges zu sehen. Das sind die beliebtesten Bildergalerien 2016.
Von den Alpengirls über die besten Userbilder zum Thema 'Landleben' bis hin zu den Impressionen von der EuroTier 2016. Im November war einiges an Galerien geboten.
Valtra hat die N-Serie neu aufgelegt. Die Redakteure der traction konnten das Modell N174 Direct im Feldeinsatz testen.
Von den beliebtesten Traktoren über witzige Bauernweisheiten bis zu den leuchtenden LANDSternen - das sind unsere TOP-5-Bildergalerien im März.