Ein Landwirt muss nun Schadenersatz zahlen, nachdem bei Mäharbeiten aufgewirbelte Steine einen Bus beschädigt hatten.
Das rücksichtslose Verhalten vieler Menschen verursacht für Landwirte immer größere Schäden. Können Feldschützen Abhilfe schaffen?
In Hessen wurde Stallmist illegal auf städtischen Flächen entsorgt. Die Herkunft des Dungs ist derzeit noch nicht geklärt.
Ein Landwirt und das Land Hessen streiten sich seit 10 Jahren vor Gericht. Der Grund: Ein bronzener Pferdekopf.
Die Genossenschaftsverbände in Frankfurt und Düsseldorf wollen ihre Kräfte bündeln. Freitag gaben sie bekannt, in Fusionsverhandlungen zu treten. Der Vertrag soll noch 2014 ausgehandelt werden.
Frankfurt/Main - Der Aufschwung in der Landtechnik-Branche hält an. Der VDMA schätzt die globale Produktion 2012 auf 86 Milliarden Euro, damit liegt der Umsatz um ein Viertel über dem Fünf-Jahres-Schnitt.
München/Berlin - "Wir leben in einer Zeit, in der der Weltmarkt besser ist, als der Verkauf an Aldi oder Lidl", sagt DBV-Vize Udo Folgart. Zur Preisabsicherung kann er sich auch Rohmilchkontrakte vorstellen.