Marder kriechen gerne in den Motorraum von Autos. Mit diesen Tipps und Tricks halten Sie ihn auf Abstand!
Saatkrähen richten große Schäden auf den Äckern an und lassen sich kaum langfristig aufhalten. Gibt es neue Lösungsansätze?
Immer weniger chemische Beizen, mehr alternative Mittel. Dahin entwickelt sich die Saatgutbehandlung
Eine eingeschleppte Zikade macht Landwirten in den USA zu schaffen. Das Insekt frisst sich durch Obstbaum- und Forstkulturen.
Krähen fallen auf den Feldern ein und zerstören Aussaat und Ernte. Der Bauernverband fordert von der Politik Gegenmaßnahmen.
In Bayern haben Drahtwürmer 2020 massive Schäden im Mais angerichtet. Praktiker suchen nun nach Lösungen für die Zukunft.
In Sachsen-Anhalt sind derzeit stärker Fraßschäden an Rüben zu finden. Ausreichend Futter begünstigt die Vermehrung der Feldmäuse.
Vor allem Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kämpfen gegen Mäuse. Bald könnte es eine Sondergenehmigung geben.
Aktuell ist wieder vermehrt der typische Fensterfraß vom Getreidehähnchen zu beobachten. Unsere Tipps, wie Sie darauf reagieren.
Der Rheinische Landwirtschafts-Verband ermahnt die Landwirte in NRW, Wildgänse nicht zu vergrämen. Sonst droht der Verlust von Ausgleichszahlungen.
Wildgänse sind im Norden seit Jahren ein Ärgernis. Fraß und Verkotung haben auf Äckern und Wiesen heftig zugenommen. Die Schäden reichen bis zum Totalausfall.
Nach europäischem Recht ist der finanzielle Ausgleich von Gänsefraßschäden auf Grünland möglich. Die Kommission tritt damit Befürchtungen eines schleswig-holsteinischen Parlamentariers entgegen.