Der eine Partner ist Betriebsleiter. Welche Aufgaben übernimmt der andere Partner? Und wie viel Mitspracherecht haben Landfrauen?
Frauen sind nicht nur als Landfrauen aktiv, auch im Bauernverband übernehmen sie mehr Ämter. Nicht genug, findet Juliane Vees.
Acht Fakten über Frauen in der Landwirtschaft, die für mehr Gleichheit, Wertschätzung und Anerkennung sprechen.
Sie leben ihre Leidenschaft für Tiere und Traktoren: Frauen in der Landwirtschaft zeigen uns ihre schönsten Fotos aus dem Alltag.
In der GAP wurde jetzt das Thema Geschlechtergerechtigkeit verankert. Was das konkret bedeutet, erklärt Juliane Vees im Interview.
Warum gibt es so wenig Frauen in Verbandsvorständen? Interview mit Heike Müller, Vizepräsidentin des LBV Mecklenburg-Vorpommern.
Unter dem Motto „Macker weg vom Acker“ strahlt der WDR ab 3. April eine Doku-Serie über Frauen in der Landwirtschaft aus.
Seit zwei Jahren gibt es nun das agrarfrauen Netzwerk für Frauen in der Landwirtschaft. So haben die Damen ihr Jubiläum gefeiert.
Viele Landwirtinnen managen heute das Leben zwischen Kuhstall, Kinder, Acker und Büro mit großer Leidenschaft. Wir zeigen Bilder:
Wie der Bauernverband weiblicher werden kann, diskutieren Landfrauenpräsidentin Petra Bentkämper und FDP-Politikerin Nicole Bauer.
Ladies, Mädels, agrarfrauen – wir laden alle zum virtuellen agrarfrauen Netzwerk-Treffen ein! Wer ist dabei?
Über das Für und Wider einer Frauenquote im Bauernverband ist in der agrarfrauen Community eine hitzige Debatte entbrannt.
Die Präsidentin des Landfrauenverbandes fordert mehr Frauen in landwirtschaftlichen Gremien. Hierfür sei eine Quote nötig.
Die Linken haben im Bundestag nach speziellen Fördermaßnahmen für Frauen im Agrarbereich angefragt. Die Antwort war eher mager.
Bis zum heutigen Tag haben Frauen ohne Lohn gearbeitet, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt werden.
Wie eine aktuelle Umfrage ergab, sind Frauen in der Landwirtschaft heute gut ausgebildet, arbeiten aber oft ohne Arbeitsvertrag.
Drei Frauen, ein Ziel – richtig gutes Landtechnik-Marketing. Wir hatten die Gelegenheit, das Holmer-Marketing-Team zu besuchen.
Berlin - In Ministerien und Behörden gibt es nur wenige weibliche Abteilungsleiter. Je nach Haus sind zwischen 9 und 30 Prozent der Spitzenämter mit Frauen besetzt.