Berlin - Der EU-Chefunterhändler Ignacio Garcia Bercero warb gestern in Berlin für das Handelsabkommen zwischen EU und den USA. Das europaweite Verbot von Hormonfleisch soll davon unberührt bleiben.
Frankfurt am Main - In der kommenden Woche führt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vom 13. bis 15. Januar ihre traditionelle Wintertagung in München durch.
Das ifo-Institut hat untersucht, welche Länder am Meisten vom Freihandelsabkommen zwischen EU und USA profitieren. Deutschland gewinnt unterdurchschnittlich dazu.
Brüssel/Tokio - Heute ist der Startschuss für die Verhandlungen zwischen der EU und Japan über eine Freihandelszone gefallen. Ein persönliches Treffen fiel wegen der Zypern-Krise aus.
Brüssel - Die Europäische Union und die USA haben Gespräche über ein bilaterales Freihandelsabkommen aufgenommen. Auch eine Übereinkünft im Agrarbereich gilt als Option.
Kiew - Was den künftigen Agrarhandel betrifft, ist die ukrainische Regierung mit der Position der Europäischen Union äußerst unzufrieden.