So trotzt eine niedersächsische Landwirtin Agroforstsystemen und Direktsaat dem Klimawandel.
Immer mehr Landwirte liefern ihre Produkte an regionale Edeka-Markt. Wie die Zusammenarbeit funktioniert, zeigt dieses Video.
Die Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe in Niedersachsens hält an. Jetzt werden Freilandeier zu Ostern knapp und teuer.
Aufgrund der Vogelgrippe und der Aufstallpflicht müssen Freilandeier oft als Bodenhaltung vermarktet werden.
Aufgrund eines Salmonellen-Befalls wurden 600.000 Eier aus Freilandhaltung zurückgerufen. Verkauft wurden die Eier in fünf großen Lebensmittelketten.
Die Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe brachte die Eierproduktion 2017 ordentlich durcheinander. Das sind die aktuellsten Zahlen in der Übersicht.
Die EU-Kommission lockert die Kennzeichnungsregelung bei Freilandeiern im Fall von Vogelgrippe.
Ein Geflügelwissenschaftler der Universität Hohenheim hat konventionelle und Bio-Eier verglichen. Fazit: Bio-Eier gewinnen das Qualitätsrennen, aber mit Abstrichen.
So schlimm wie dieses Jahr war die Vogelgrippe noch nie, sagt Agrarminister Christian Schmidt. Über 600.000 Tiere mussten bisher getötet werden.
MV-Agrarminister Till Backhaus wirft Baden-Württemberg Verbrauchertäuschung vor. Das Ministerium hatte kurz vor Ende der 12-Wochen-Frist die Stallpflicht aufgehoben.
Canberra - Australien plant landesweit einheitliche Kennzeichnungsregeln für Freilandeier. Darauf haben sich die Verbraucherschutzminister der Bundesstaaten geeinigt. Sie reagieren auf Verbraucherproteste.