Unter Freilandhaltung wird im Allgemeinen die Haltung von Tieren, in der Regel von Nutztieren, auf einem Gelände mit Auslauf außerhalb von Ställen, beispielsweise auf Grünflächen verstanden. Verschiedenste Tierarten wie Schwein oder Geflügel werden in der sogenannten Freilandhaltung gehalten. Das wichtigste Merkmal der Freilandhaltung ist, dass die Tiere tagsüber uneingeschränkten Zugang zu einer Auslauffläche haben und so die natürlichen Begebenheiten des Wetters, der Tagesdauer und den Wechsel der Jahreszeiten miterleben.