Einfach, schnell und zuverlässig - mit diesen Apps erfassen Landwirte und Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten am besten.
Die Urteilsbegründung des Bundesarbeitsgerichts ist eindeutig: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten dokumentieren.
Die neue Tarifeinigung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft bringt den Beschäftigten der Branche mehr Geld.
Für geringfügige Beschäftigungen sind zum 1. Oktober umfangreiche Änderungen geplant.
Mitarbeiter für die Landwirtschaft zu finden, ist nicht einfach. Wie sieht die Situation bei Ihnen aus?
Gute Mitarbeiter sind knapp. Müssen sie auch teuer sein? Betriebsberater Andreas Lieke von der LBB Göttingen gibt Tipps.
Ab in den Urlaub, klappt das auch bei Landwirten? Die Umfrage läuft nur noch kurze Zeit. Nehmen Sie jetzt teil.
Ein Landwirt soll für eine Arbeitskraft 5.000 Euro Sozialversicherungsabgaben nachzahlen. Dagegen klagte er vor dem Landessozialgericht.
Die Löhne für landwirtschaftliche Beschäftigte sollen ab 2018 steigen. Nun müssen die Regionalverbände der Arbeitgeber die Empfehlung umsetzen.
Asylbewerber als Arbeitskräfte einzustellen, kann eine Chance für landwirtschaftliche Betriebe sein. Betriebsleiter geben hierzu praktische Tipps.
Wird die Arbeitsbelastung auf dem Betrieb zu hoch, ist es sinnvoll, einen Mitarbeiter einzustellen. Darauf ist dabei zu achten.