Berlin - Gegen 21:40 Uhr war es soweit. Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD wurde gestern im Bundestag das Direktzahlungen-Durchführungsgesetz beschlossen.
Union und SPD streiten über die Umsetzung der Agrarreform. Strittig ist unter anderem der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Greeningflächen. Der Grünen-Politiker Ostendorff wirft der CDU Lobbyismus vor.
Berlin - Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft wird künftig von der CDU-Politikerin Gitta Connemann geleitet. Die 49-jährige Juristin stammt aus einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Am vergangenen Freitag ist die Novelle des Baugesetzbuchs in Kraft getreten. Damit ändert sich Einiges für Tierhalter, die im Außenbereich von Gemeinden bauen wollen.
Berlin - Der agrarpolitische Sprecher der Grünen, Friedrich Ostendorff, übt scharfe Kritik an der Freigabe einer weiteren Hermesbürgschaft.
Hannover - Landwirtschaftspolitik ist ein traditionelles Thema von CDU/CSU. Niedersächsische Wähler sehen das anders: Laut einer Umfrage von infratest dimap schätzen sie die Grünen darin kompetenter ein.
Berlin - Seine Forderung nach gesetzlichen Haltungsvorgaben für Puten hat der Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Friedrich Ostendorff, bekräftigt.
Die Partei Die Linke will keine Schwarz-Weiß-Diskussion über Tierhaltung. Entscheidend sei die Qualität der Tierhaltung sowie eine regional ausgewogene Verteilung.
Berlin - Die zweite Säule ist nicht nur landwirtschaftliche Beihilfe. Sie ist essentiell für die Struktur auf dem Land. Ein Fachgespräch zu Chancen und Risiken bezüglich der GAP-Reform.
Berlin - Union und FDP werden im kommenden Jahr das Tierschutzgesetz novellieren. Das verlautete vergangene Woche aus Koalitionskreisen in Berlin.