Ein BR-Video dreht sich um die neue Kassenbon-Pflicht für Milchtankstellen. Landwirte ärgern sich über die Bürokratie.
Der Markt für alternative Fleisch- und Milchprodukte wächst. Doch nicht jeder in der wachsenden Bevölkerung will sie konsumieren.
CeresAward-Finalist Jan-Hendrik Langeloh aus Hamburg über die Direktvermarktung von Frischmilch und Milchprodukten.
Bei der Kontrolle eines Gespanns stellte die Polizei nicht nur eine fehlende Fahrerlaubnis fest. Auch die Milch war ungekühlt.
In Australien wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem Frischmilch über 60 Tage haltbar ist.
Aldi Süd will den Verbraucher erziehen, abgelaufene Milchprodukte nicht wegzuwerfen, ohne sie vorher probiert zu haben.
Damit Verbraucher möglichst wenig Milchprodukte vorzeitig wegwerfen, hat Aldi Süd nun spezielle Hinweise auf Milchpackungen anbringen lassen.
Arla experimentiert aktuell mit kohlensäurehaltiger Milch. Die pinke „fizzy milk“ soll Jugendliche wieder zum Milchtrinken bewegen.
In Mecklenburg-Vorpommern hatten es Diebe auf fette Beute abgesehen. Zum Opfer fiel ihnen dabei eine Milchtankstelle.
Die Discounter Aldi und Lidl verkaufen künftig Trinkmilch mit dem Tierwohl-Label des Deutschen Tierschutzbundes.
Neuseeländische Frischmilch im Internet bestellen: Für gut situierte Chinesen kein Problem mehr. Online-Händler Alibaba liefert direkt nach Hause.
Das Bayerische Fernsehen hat Milch verschiedener Hersteller testen lassen - auf die Aspekte Qualität, Erzeugerpreis und Bedingungen der Tierhaltung.
Der größte Milcherzeuger Australiens, die Van Diemen's Land (VDL) Farms in Tasmanien, will ab 2017 Frischmilch per Flugzeug nach China exportieren.
Rohmlich neben dem Stall in einem Automaten verkaufen, das Konzept der so genannten Milchtankstellen ist denkbar einfach.
Lismore - Australien startet mit dem Frischmilchexport nach China. Innerhalb von sieben Tagen soll die Milch zum Preis von bis zu 6,02 Euro je Liter von der Farm bei den chinesischen Konsumenten auf dem Tisch sein.
Ab November sollen die Auszahlungspreise steigen. Arla, Hochwald und Frischli bestätigten dies jüngst. Vertreter der deutschen wie französischen Milchbranche sprachen sich für mehr Wettbewerbsorientierung aus.
Friedrichsdorf - Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Friedhelm Schneider, sucht neue Wege zur Stabilisierung des Milchpreises - durch eine stärkere Bündelung des Angebots von Trinkmilch und Milchfrischprodukten.
Frankfurt - Am internationalen Milchmarkt könnte sich in der ersten Jahreshälfte 2012 ein preislicher Abwärtsdruck einstellen.
Berlin - Die Stiftung Warentest hat 24 fettarme Milchen getestet: Sowohl bei traditionell hergestellter, als auch bei ESL-Milch gibt es "sehr gute" Produkte. Enttäuscht hat eine Biomilch.
Mönchengladbach - Die Einzelhandelskette real verzichtet seit vergangener Woche bei zwei seiner Eigenmarken auf Milch mit verlängerter Haltbarkeit (ESL-Milch).