Frost und Schnee gab es in den vergangenen Tagen genügend. Wir fassen zusammen, wie das dem Wintergetreide und dem Boden zugute kommt.
Wegen milder Temperaturen können Wintergetreide im Südwesten unter einem verstärkten Befall von Blattläusen leiden. Auch die Frostgare fehlt, was zu verdichteten Böden und Pflanzenschäden führen kann.
Bonn - Die Bodenfeuchte ist zurzeit auf 75 Prozent der Fläche in Deutschland so gering wie seit 1962 nicht mehr. Landwirte sollten dies bei der Maissaussat beachten. Darauf weist das DMK hin.
In der vergangenen Woche wurden im Rheinland die ersten Rüben gedrillt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen rät die LIZ-Koordinationsstelle nicht zu flach zu säen.