Längere Vegetationsperioden und milde Frühjahre können für Landwirte ein Problem sein.
Hofheld-Blogger und Landtechnik-Fan Freschle hat für euch die besten Frühjahrsaussaat-Bilder der letzten Jahre zusammengestellt.
Der Winter war zu warm. In etlichen Ländern ist es zu trocken. In Deutschland sieht es jedoch gut aus, ebenso in Frankreich.
Einerseits freute sich Leo über den Regen im Frühjahr, andererseits stellte es ihn vor ungewohnte Herausforderungen.
Zuckerrüben, Mais und Co. müssen in den Boden. Wir haben die schönsten Userbilder von der Aussaat 2021 für euch - hier Teil zwei:
Endlich Frühling: Basti freut sich, mit der Ausaat den Grundstein für die Ernte 2021 zu legen.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) gibt seine erste Prognose für die Getreideernte 2021 ab. Und die ist sehr verhalten.
In Deutschland und Frankreich bremst ein sehr nasser Winter die Feldarbeiten im Frühjahr. Der Schädlingsdruck ist hoch.
Bauernregeln beinhalten uraltes Wissen und die genaue Beobachtung der Natur. Sie begleiten Landwirte durchs Jahr.
Witterungsbedingt haben die deutschen Landwirte vor allem weniger Winterweizen ausgesät. Damit erhöht sich die Anbaufläche für Sommergetreide.
Die Frühjahrsbestellung in der Ukraine geht flott voran. Bis 11. März hatten die Landwirte rund zehn Mal soviel Sommergetreide ausgesät als im Vorjahreszeitraum.