Die Richtwerte für die Phosphor(P)-Gehaltsklassen im Boden werden gesenkt. Der optimale Bereich liegt nun bei 3,1 bis 6 mg P je 100 g Boden in Gehaltsklasse C.
Managementsysteme sprießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Für die teilflächengenaue Düngung gibt es nun eine neue digitale Hilfe. Sie ist zunächst kostenlos.
Trotz der Bilanzüberschüsse der letzten schwachen Rapsernte ist es wichtig, eine ausreichenbde Starthilfe zu geben. Das sind die Empfehlungen fürs Frühjahr.
Im Norden und Nordwesten ist der Raps oftmals bereits einmal mit Stickstoff versorgt worden. Bei der Andüngung sollte auf den aktuellen Bestand eingegangen werden.
Die Zuckerrübe braucht viel Kalium. Aber kurz vor der Rübenaussaat im Frühjahr kann zu viel Kali zu Auflaufschäden führen.
Bei der Entscheidung, welche organischen bzw. mineralischen Dünger in welchem Umfang eingesetzt werden können, bietet das LIZ folgende Online-Rechner.
Um für die Düngergabe im Frühjähr planen zu können, lohnt sich ein Blick in die Rapsbestände. Wie viel Stickstoff wurde im Herbst und im Frühjahr aufgenommen?
Der Harnstoffpreis ist im Januar - ebenso wie der für andere Stickstoffdünger - gestiegen. Auch im Februar waren diese Dünger an den globalen Handelsplätzen teuer. Für März sieht es besser aus.
Die Harnstoffpreise haben an den internationalen Spotmärkten im Februar etwas zugelegt. Der Anstieg fiel jedoch kleiner aus als Hersteller und Analysten erwartet hatten.
Oldenburg - In diesem Jahr könnte das Wachstum deutlich früher beginnen, wenn der Winter sich nicht bald zurückmeldet, deshalb sollten die organischen Düngemittel rechtzeitig ausgebracht werden.
Potsdam - Die Überschwemmungen vom Herbst des vergangenen Jahres wirken in Brandenburg nach: In einigen Regionen steht die Frühjahrsbestellung still.
Die Getreidebestände haben sich im Herbst nur zögerlich entwickelt. Viele Bestände überwinterten im ein- bis drei-Blattstadium.
Zuckerrübenbestände sollten bereits jetzt die gesamte Düngung erhalten. Düngungen nach der Saat oder sogar in den wachsenden Bestand hinein führen stets zu erhöhten Alpha- amino-N-Werten.
München - Raus aufs Feld, die Düngung steht an. Oder doch nicht - ist der Boden noch gefroren? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgefragt.
Der Vegetationsbeginn naht und die Landwirte gehen an die Frühjahrdüngung. Welche Menge Stickstoff braucht mein Weizenbestand? Wir haben drei Praktiker befragt.