Wetterstationen im Süden zeigen derzeit ein nie dagewesene Trockenperiode und 2021 war das elfte zu warme Jahr in Folge.
Wieder einmal macht sich der Regen rar. Landwirte blicken mit Sorge auf die nächsten Wochen. Doch noch ist kein Niederschlag in Sicht.
In der ganzen Republik ist die Gefahr für Waldbrände gestiegen. Behörden und Waldbesitzer rufen zur Vorsicht und Wachsamkeit auf.
Bereits im Frühling ist der Boden staubtrocken. Viele Landwirte fürchten sich vor der dritten Dürre in Folge.
Nachdem über die Wintermonate der Bodenwasserspeicher gut gefüllt wurde, setzte im Frühjahr eine Trockenphase ein.
Wegen der Trockenheit hat der Bauern- und Winzerverband in Rheinland-Pfalz eine Ausnahmereglung beantragt, die eine Nutzung von stillgelegten Flächen ermöglicht.
Brüssel - Die Europäische Kommission geht mittlerweile davon aus, dass die EU-Getreideernte 2011 das Vorjahresergebnis übertreffen wird.