Tokio - Die drittgrößte Volkswirtschaft Japan bläst ihr Ziel zur Reduzierung der Treibhausgase durch den Schornstein. Schuld sei der andauernde Ausfall der Atomkraft in Folge des Gaus in Fukushima.
Tokio - Die japanische Regierung hat das Handelsverbot für radioaktiv belastetes Rindfleisch ausgeweitet.
Frankfurt - Das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen in Deutschlandist hoch. Nach dem Atomunfall in Fukushima haben ökologische Aspekte an Bedeutung gewonnen.
Brüssel - Ab heute gelten für den Import von Lebens- und Futtermitteln aus Japan in die Europäische Union strengere Grenzwerte. Grund ist der Nuklearunfall im Kernkraftwerk Fukushima.
Brüssel/Tokio - Die EU hat Ende vergangener Woche die Kontrollen für eingeführte Lebens- und Futtermittel aus Japan verschärft.
Tokio/Zürich - In der Region um das Katastrophen-AKW Fukushima steigt die Strahlengefahr für die ausharrenden Menschen.
Tokio - Das AKW Fukushima gleicht einem ausgebombten Straßenzug. Im Wettlauf gegen die Kernschmelze wollen die Japaner den Kühlkreislauf wieder starten.
München - Mit Entsetzen blickt die Welt auf die Reaktor-Katastrophe in Japan. Sie zieht aber auch die Frage nach der künftigen Energiepolitik in Deutschland nach sich. agrarheute.com hat nachgefragt.