Wo das Hochwasser die Flächen und Höfe überflutet hat, ist die Not groß. Was geschieht nun mit dem Gras? Was mit dem Futter?
Einige Bundesländer erlauben Landwirten, den Aufwuchs auf Bracheflächen als Futter zu nutzen. Hier eine Übersicht.
Die Preise für Heu und Stroh klettern in großen Sprüngen nach oben. Offenbar verschärft sich die Futterknappheit.
Zwischenfrüchte schließen Futterlücken und verbessern den Boden. Achten Sie beim Kauf nicht nur auf den Preis/ha. Und halten Sie die Vorgaben fürs Greening ein.
Heimische Leguminosen gewinnen an Attraktivität. Wie Sie hohe Erträge bei Futterleguminosen erzielen, hat das dlz agrarmagazin in seiner aktuellen Ausgabe erklärt.