Blöd gelaufen: In Niedersachsen hat eine frei laufende Gans die Polizei direkt zu ihrem Halter geführt - und diesen entlarvt.
Wer in diesem Jahr nicht auf die deutsche Weihnachtsgans verzichten möchte, muss deutlich mehr bezahlen. agrarheute erklärt warum.
Hier waren dreiste Diebe am Werk, die lebenden Gänse wurden direkt aus einer Scheune gestohlen.
Sie haben Gänse, Hühner, Hähne und auch einige ganz besondere Gefluegelrassen. Die Landwirte zeigen uns ihr geliebtes Federvieh!
Eine TV-Sendung schaut Herstellern von Weihnachtsprodukten über die Schulter. Ohne Landwirtschaft wäre das Fest nicht komplett.
Ente und Gans zählen zu den liebsten Weihnachtsbraten der Deutschen. Aber was wissen Sie sonst über das schnatternde Federvieh?
Landwirt Amos Venema berichtet alle zwei Monate über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal: Ein Belastungs-TÜV für Umweltgesetzgebung
Die Haltung von Gänsen ist in Niedersachsen nun mit Mindestanforderungen verknüpft. Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet.
Milchviehhaltern aus Ostfriesland wurde wegen des Gänsefraß Entschädigung zugesprochen. Das Umweltministerium klagt.
Der Rheinische Landwirtschafts-Verband ermahnt die Landwirte in NRW, Wildgänse nicht zu vergrämen. Sonst droht der Verlust von Ausgleichszahlungen.
Ein Landwirt aus Lippborg darf auf seiner Weide im Naturschutzgebiet auch weiterhin auf Kanada-, Nil- und Graugänse schießen.
In den USA ereignete sich ein unglücklicher sowie kurioser Jagdunfall. Eine angeschossene Gans schlug einen Jäger bewusstlos. Er wurde schwerverletzt.
Ein Landwirt hat in der Kölner Innenstadt Gänse direkt vor den Augen der Kunden geschlachtet. Die Passanten haben unterschiedlich darauf reagiert.
Wie bekommt man eingesperrte Gänse wieder zum Fressen? Wer kann in der HIT-Datenbank mitlesen? Und welche Ökomaissorten sind 2017 angesagt?
Tiertransport mal anders. Ein Landwirt treibt in China seine Gänse auf der Autobahn entlang und verursacht ein Verkehrschaos. Um ein Unglück zu vermeiden, muss die Polizei einschreiten.
Wiesbaden - Der Gänsebraten heimischer Herkunft hatte im vergangenen Jahr offensichtlich Hochkonjunktur. Darauf hat das Statistische Bundesamt mit Blick auf "die Weihnachtszeit, Zeit des Gänsebratens" hingewiesen.
Die deutsche Gänseerzeugung liegt 2009 in den meisten Regionen Deutschlands in etwa auf Vorjahresniveau.
Nürnberg - Zu Sankt Martin steht der erste Umsatzhöhepunkt bei Gänsen bevor. Bis zum Weihnachtsfest bereichert Gänsefleisch dann die Speisekarten der Deutschen. Trotzdem bleibt Gänsefleisch aber ein Nischenprodukt.