Die Hitze macht vielen Pflanzen im Schatten von Gehölzen zu schaffen. Aber welche Stauden vertragen Trockenheit und welche nicht?
Junglandwirtin Julia hat ihre Hofstelle in ein artenreiches Paradies für die verschiedensten Tierarten verwandelt.
Bauern und Gärtner verwenden Kompost-Tee seit Jahrhunderten, um Pflanzen und Bodengesundheit zu stärken. So wird er hergestellt.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Brennesseljauche herstellen können Sie auch selber. Im Video von kraut&rüben wird erfahren Sie, wie das geht und erhalten Tipps.
Katja von kraut&rüben zeigt in diesem Video, wie man Kartoffeln ohne das passende Feld anbauen kann.
Beim Verbrennen pflanzlicher Abfälle muss man aufpassen, sonst drohen Bußgeldstrafen. 11 Antworten auf die wichtigsten Fragen.
In der „Die Höhle der Löwen“ stellt der Fußballstar Michael Ballack den Investoren seinen Biodünger vor. Was kann Lucky Plant?
Mit den Experten-Tipps aus unserem Video wird das Heidelbeeren-Pflanzen ganz leicht.
Kristin Brandt teilt in ihrem Selbstversorgergarten ihr Wissen über Gemüse- und Kräuteranbau mit den Mitgliedern ihrer SoLaWi.
Um Tomaten vor Kraut- und Braunfäule zu schützen, brauchen sie ein Dach. Wir haben eine Anleitung für ein einfaches Tomatendach.
Hochbeet bepflanzen im Frühling: Corina und Eva von kraut&rüben zeigen in diesem Video Schritt für Schritt wie es geht.
Scharfe Messer am Rasenmäher sind wichtig für einen glatten Schnitt des Rasens. Im Frühjahr ist ein Messerwechsel oft sinnvoll.
Wer seinen Hobby-Gemüseanbau gewerblich ausbauen und ins Market Gardening einsteigen will, muss dies anmelden. So geht's.
Mitte März ist der richtige Zeitpunkt, um Tomaten auszusäen. Mit diesen Tipps gelingt die Aussaat auch für Ihren Garten.
Lohnt sich der Erwerbs-Gemüsebau auf kleiner Fläche? Junglandwirtin Janne hat genau das bei ihren Bachelorarbeit herausgefunden.
Singvögel sind gern gesehene Gäste im Bauerngarten. So stellen Sie Vogelfutter selber her - kostengünstig und in guter Qualität.
Sommerrückblick: Nach ihrer erste Saison im Gemüsegarten überlegt sich Janne, wie sie ihr Gemüsebeet nächstes Jahr gestaltet.
Wer kein Gewächshaus hat, erlebt dieses Jahr eine unliebsame Überraschung: Braunfäule in den Tomaten. Acht Tipps zur Bekämpfung.
In Privatgärten wurde Glyphosat bislang oft ohne Sachkundenachweis eingesetzt. Das ist jetzt vorbei. Abschied von einem Ärgernis.
Bevor Sie mit Mäh- und Mulchgeräten in den Garten fahren, lohnt sich ein kurzer Technik-Check. Damit bleiben Rasenmäher-Traktor und Co. langfristig einsatzbereit.
Katja von kraut&rüben zeigt, wie man auf dem Balkon oder im Garten platzsparend Kräuter anpflanzen kann. Die Tipps im Überblick.
In diesem Video zeigt Corina von kraut&rüben wie man eine Wildblumenwiese richtig anlegt.
Anfang April können Sie Möhren anpflanzen. Erfahren Sie im Video, wie Sie Möhren am besten im Garten pflanzen und ernten.
Janne hatte wieder viel zu tun mit ihrem Market-Gardening-Projekt. Der Folientunnel wurde vom Sturm zerfetzt.