Städter wollen sich zunehmend selbst versorgen und bauen kleinräumig Gemüse an. Muss die Landwirtschaft diese Konkurrenz fürchten?
In Baden-Württemberg wurden vor einiger Zeit große Mengen landwirtschaftlicher Folie illegal entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen.
Die erste Ernte ist da! Janne freut sich, dass sie so viel Arbeitszeit mit ernten verbringen darf. Denn was gibt es schöneres?
Einen Plan zum Nachbauen für den eigenen Fahrradtraktor? Ein französisches Landwirtskollektiv hat diesen erstellt und geteilt.
Der SWR-Beitrag, zu sehen auf Youtube, zeigt drei Landwirte und die Folgen der Corona-Krise 2020.
Seit November ist die neue Kompakttraktorenserie TH 5 von Iseki verfügbar. Die Maschinen kommen mit neuem Motor und Getriebe.
Landgard-Manager sollen Karnevals- und Oktoberfeste aus der Genossenschaftskasse bezahlt haben.
In vielen Kulturen laufen Wirkstoffe aus. Zwölf Agrarverbände warnen daher vor schlechteren Anbaubedingungen in Deutschland.
Landwirten stehen in den nächsten vier Jahren 156 Mio. Euro für Investitionen zur Verbesserung des Klimaschutzes zur Verfügung.
650 Mio. Euro stehen für niederländische Kartoffel- und Gartenbaubetriebe bereit.
Mit einer neuen, kostenfreien App ist die Handlungshilfe zur Stockbeurteilung nach der Baumfällung jederzeit zur Hand.
Der Führerschein Klasse T gilt für Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft. Worauf sie trotzdem achten müssen.
Über 90.000 Mal wurde das Video über einen Gurkenproduzenten in Facebook geteilt. Wegen neuen Abpackvorgaben des Handels soll er Gurken vernichtet haben.
Bei der Fachmesse Demopark will Steyr sechs Baureihen vorstellen, die speziell für Kommunalaufgaben, Forstwirtschaft, die Garten- und Landschaftspflege sowie den Industrieeinsatz ausgestattet sind.
Bonn - Anrechnung von Kost und Logis, sozialversicherungsfreie Beschäftigung auf 70 Tage ausweiten: Die "Erleichterungen" beim Mindestlohn für Obst- und Gemüsebau scheinen Praktiker zu enttäuschen.
Das Programm der McConnel-Auslegermäher wurde nun durch eine neue Baureihe erweitert: Zwei VFRT-Modelle mit Reichweiten von 7,20 m und 8,00 m sind neu dabei.
Kassel - Die Unfälle in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV) sind erfreulicherweise seit Jahren rückläufig.
Bonn - Unter dem Motto "Was wäre die Welt ohne die Pflanzenzüchtung?" präsentieren sich die Pflanzenzüchter auf der Internationalen Grünen Woche 2011.
Berlin/Bonn - Nach mehrjähriger Blockade hat das Bundesumweltministerium jetzt doch die Teilnahme der Land- und Forstwirtschaft am Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) ermöglicht.