150.000 t Fleisch und eine Investitionssumme von über 500 Mio. Euro – in Kroatien soll Europas modernste Geflügelproduktion entstehen.
Die Initiative Tierwohl (ITW) hat die Regeln für die neue Programmlaufzeit ab Januar 2024 veröffentlicht.
Frankreich will Enten ab dem kommenden Herbst gegen die Aviäre Influenza (Vogelgrippe) impfen.
Wie breitet sich die tödliche Vogelgrippe aus? Britische Forscher kamen zu einer überraschenden Erkenntnis.
Ställe für Mastgeflügel sind oftmals eher eintönig. Wollen Geflügelhalter das Tierwohl erhöhen, hilft es, Struktur zu schaffen.
Zwei Söhne eines Landwirts haben in Friesoythe mehrere tausend Tiere bei einem Stallbrand gerettet.
Diese Umfrage richtet sich an alle Landwirte.
Diese drei Landwirte sind für die Shortlist des CERES AWARD 2023 in der Kategorie Geflügelhalter nominiert.
Die fünf größten Geflügelfleischunternehmen der Welt schlachten zusammen schätzungsweise jährlich rund 9 Mrd. Masthähnchen.
Jan-Steffen Grünhagen möchte Bio-Masthähnchen halten. Er sieht darin einen Trend und will so den Wunsch der Verbraucher erfüllen.
Niedersachsen war in den vergangenen Jahren am stärksten von der Vogelgrippe betroffen. Dementsprechend teuer war die Bekämpfung.
In Österreich sorgt ein Geflügelmastbetrieb, in dem eindeutig Missstände aufgetreten sind, für negative Schlagzeilen.
Die EuroTier 2022 ist vorbei. Wir haben die schönsten Bilder und die besten Neuheiten im Überblick.
Die Entscheidung war denkbar knapp, aber am Ende fiel sie auf Holger Hogt. Der Landwirt überzeugte die Jury.
Das Krähprotokoll der Klägerin überzeugte das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder).
In Deutschland gibt es immer häufiger Ausbrüche der Klassischen Geflügelpest. Deshalb fordern Geflügelhalter die Schutzimpfung.
Um Hitzestress im Geflügel-Mobilstall zu vermeiden, ist zum Beispiel eine gute Lüftung wichtig.
Die Geflügelpest (HPAI) zeigt sich als größte saisonale Epidemie aller Zeiten in Europa.
Diese Landwirte sind für die Shortlist des CeresAward 2022 in der Kategorie Geflügelhalter nominiert.
Geflügelhalter können sich ab sofort auf www.geflügelnews.de praxisnah und unabhängig über ihre Branche informieren.
Ob ihre Region von der Stallpflicht betroffen ist, finden Sie in unserem Bundesländer-Überblick.
Sie haben Gänse, Hühner, Hähne und auch einige ganz besondere Gefluegelrassen. Die Landwirte zeigen uns ihr geliebtes Federvieh!
Deutschland und Europa erleben zurzeit die stärkste Vogelgrippe-Epidemie überhaupt. Geflügelhaltungen bleiben nicht verschont.
Frank Vogler ist Geflügelhalter des Jahres beim CeresAward 2021. Er fühlt sich für sein Geflügel und die Umwelt verantwortlich.
Das FLI mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht. Mit den Zugvögeln kommt das Virus. Das Risiko einer Einschleppung ist „hoch“.