Züchtung dauert lang. Schnellere Ergebnisse bringt die Gen-Schere CrisprCas9. Das zeigt das Beispiel Virenanfälligkeit von Gerste.
Virusinfektionen können in der Gerste große Schäden bewirken. So lässt sich Getreide vor Viren und ihren Überträgern schützen.
Global nimmt die Artenzahl bei Insekten ab. Blattläuse als Virenüberträger etwa sind aber offenbar Nutznießer des Klimawandels.
Beim Gersten-Gelbmosaikvirus ist der Schaden oft groß. Wissenschaftlern ist es jetzt gelungen das für Resistenz verantwortliche Gen gegen die Viren zu isolieren.