Europas Getreideernte schrumpft in atemberaubendem Tempo zusammen. Immer mehr Analysten kürzen ihre Prognosen.
Die Getreideernte läuft an, erwartet werden bis zu 25 Prozent Verluste aufgrund der Trockenheit. Der Dürremonitor ist dunkelrot.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet eine unterdurchschnittliche Getreideernte bei großen regionalen Unterschieden.
Eigentlich fallen die Gerstenpreise zum Erntebeginn. Dieses Jahr nicht. Die Preise für die neue Ernte bleiben hoch.
Der Süden Deutschlands leidet unter der Hitze und die ersten Landwirte beginnen mit der Gerstenernte.
Immer mehr Länder machen sich Sorgen über die Versorgung mit Getreide und Nahrungsmitteln. Grund ist der Ukraine-Krieg.
Die europäischen Landwirte werden im nächsten Jahr weniger Weizen und Gerste ernten. Dafür aber mehr Raps.
Die Getreideernte fällt schwach aus. Der Grund: Das extreme Wetter verzögerte die Ernte und drückte die Produktion.
Das schlechte Wetter fordert seinen Tribut. Die deutsche Getreideernte wird deutlich kleiner als zunächst erwartet.
Die deutsche Getreideernte schrumpft nochmals um rund 1 Millionen Tonnen. Auch die Rapsernte wird noch kleiner.
Für viele Bauern wird die Getreideernte zur Geduldsprobe. Die Felder sind durchnässt und es regnet immer wieder.
Die Gerstenpreise sind zuletzt wieder kräftig gestiegen. Gründe sind das sehr schlechte Wetter und die schleppende Ernte.
Das sehr wechselhafte Wetter sorgt dafür, dass die Ernte vielerorts immer wieder unterbrochen wird, sagt der Bauernverband.
In den trockenen Regionen ist die Gerste vom Halm, andernorts lässt der Regen eine Ernte nicht zu. Was tun bei Durchwuchsgetreide?
Die Ernte von Wintergerste hat begonnen. Und die Gerstenpreise brechen drastisch ein.
Ein Video zeigt die Ernte in Kanada. Im Einsatz sind unter anderem acht John Deere S780 Mähdrescher mit drei John Deere Quadtracs.
Nach mehreren Dürrejahren fällt die aktuelle Winterweizenernte mehr als doppelt so groß aus wie im Vorjahr.
Australien hat die Prognose für die Weizenernte noch einmal erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr fast eine Verdopplung der Ernte.
Die britischen Farmer befürchten die kleinste Weizenernte seit mehr als 30 Jahren. Dafür gibt es reichlich Gerste.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) rechnet in diesem Jahr erneut mit mit einer unterdurchschnittlichen Getreideernte.
Die polnischen Bauern könnten bei Weizen eine neue Rekordernte einfahren. Trotz der Trockenheit im Frühjahr.
Die Ernte bei Wintergerste fällt kleiner aus als im vorigen Jahr. Ursachen sind die Frühjahrstrockenheit sowie die Spätfröste.
Der Regen der letzten Wochen hat die Erntebilanz der deutschen Bauern etwas aufgebessert, brachte aber auch Probleme mit sich.
Die britischen Farmer haben 25 Prozent weniger Weizen gesät. Dafür wurden 50 Prozent mehr Sommergerste angebaut.
In Deutschland hat die Ernte von Wintergerste in vielen Regionen begonnen. Trockenheit und Spätfröste haben der Gerste zugesetzt.