Eigentlich fallen die Gerstenpreise zum Erntebeginn. Dieses Jahr nicht. Die Preise für die neue Ernte bleiben hoch.
Die Ernte von Wintergerste hat begonnen. Und die Gerstenpreise brechen drastisch ein.
Die Analystenfirma Strategie Grains hat die Prognosen für die Produktion und den Export von Weichweizen kräftig angehoben.
MARS berichtet, dass weite Teile Nord- und Zentraleuropas seit Mitte März ein Niederschlagsdefizit verzeichnen.
Während die Erträge für Weizen und Gerste in der EU weiterhin überdurchschnittlich sein sollen, sieht es bei Raps und Roggen ganz anders aus.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die drei Klickhits der Vorwoche.
In Mecklenburg Vorpommern hat die Gerstenernte begonnen. Deutliche Ertragseinbußen sind vor allem auf den sandigen Böden im Osten und Süden des Landes zu erwarten.