Die Rentenbank stellt für 2021 ihre Zahlen vor und nennt Ursachen für die höhere Investitionsbereitschaft von Landwirten.
Nicht nur die Corona-Krise versetzt den DBV in Aufbruchstimmung. Die neue Bilanz betrachtet auch weitere Herausforderungen.
Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn brachte 2019 der SDF Group. Für 2020 verspricht sie spannende Neuheiten
Bei John Deere ist weder die Gegenwart noch das kommende Jahr rosig. Die Zahlen haben aber nicht oberste Priorität.
Geschäftsführer Amos Kotte übergibt seine Aufgaben an den Sprecher der Geschäftsführung Christian Schmidt-Hamkens.
Mit einer Umsatzsteigerung von 27 Prozent schließt Väderstad das Geschäftsjahr 2018 ab – der Umsatz knackt die 300 Millionen Euro.
Mit einem Nettogewinn von 2,368 Milliarden US-$ geht Deere & Company aus dem Geschäftsjahr 2018 – im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine Steigerung um knapp 9%.
Die Amazone-Unternehmensgruppe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2017 vorgelegt. Der Gesamtumsatz erreichte demnach einen Rekordwert.
John Deere kann den Gewinn im Geschäftsjahr 2017 um 41,6 Prozent auf 2,159 Mrd. US-Dollar steigern. Hauptgrund ist die gestiegene Nachfrage nach den Maschinen.
AGCO zeigt sich mit den wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Monate zufrieden. Fendt sichert sich erneut Platz 1 im deutschen Traktorenabsatz.
Trotz eines anfangs schwierigen Marktumfeldes steigerte der österreichische Landtechnikhersteller seinen Umsatz für das Geschäftsjahr 2016/2017 um zwei Prozent.
Die Neuausrichtung der DMK trägt laut DMK-Chef Ingo Müller erste Früchte, doch 2016 hat die Molkerei ihre Ziele verfehlt.
Die steigende Nachfrage nach Land- und Baumaschinen führt bei John Deere zu einem Gewinn von 802 Millionen US-Dollar.
Trotz der Agrarkrise verzeichnete die Landwirtschaftliche Rentenbank 2016 eine überraschend stabile Nachfrage nach Förderdarlehen. Auch 2017 startete erfolgreich.
Die Horsch Maschinen GmbH verzeichnet im Geschäftsjahr 2016 300 Mio. Euro Umsatz. Das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahr und das bisher beste Firmenergebnis.
Bayer sieht sich bei der Übernahme von Monsanto auf einem guten Weg. Für Bayer CropScience sei 2016 zudem ein zwar schwieriges aber auch erfolgreiches Jahr gewesen.
Bis zum Jahresende will die Bayer AG den Erwerb von Monsanto abgeschlossen haben. Im Geschäftsjahr 2016 erzielt der Konzern derweil ein Plus von 10 % beim Gewinn.
Lely hat seine Geschäftsergebnisse für 2016 bekanntgegeben. Der endgültige Umsatz belief sich 2016 auf 502 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 619 Millionen Euro.
Grammer erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr nach vorläufigen Zahlen mit 72 Millionen Euro das höchste Ergebnis vor Zinsen und Steuern seit Konzernbestehen.
Beim US-Landtechnikhersteller AGCO sank 2016 der Nettoumsatz um 0,8 Prozent auf 7,4 Mrd. US-Dollar. Der Nettogewinn sank um 42 Prozent auf 160,2 Mio. US-Dollar.
CNH Industrial hat 2016 einen konsolidierten Umsatz von 24,872 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Nettoeinkünfte sanken um knapp 500 Mio. US-Dollar.
Staub und Schmutz kann die Lebensdauer eines Traktorsitzes verringern - und dem Rücken schaden. Die SVLFG gibt Tipps zur richtigen Pflege und Wartung.
Ohne zu zögern Schwänze und Schnäbel zu kürzen, zu enthornen und das als Tierschutz zu verkaufen, wirft der Spiegel den Landwirten vor. Reaktionen und Fakten.
Der Spiegel hat einen üblen Artikel über Landwirtschaft gedruckt. Doch die Verunglimpfungen sind sauber kalkuliert - ein Kommentar von Sabine Leopold.
"[Landwirte] gehen mit ihrem Grund und Boden um, als wäre er ihr privates Ausbeutungsgebiet." So reagieren agrarheute-Leser auf diesen Satz.