Als Grundversorger in elementaren Bereichen konnte die BayWa AG ihre Zahlen auch im letzten Jahr steigern.
John Deere verkündet sein Jahresergebnis. Das sind die Details.
Ein stabiler Gesamtumsatz mit starken Zuwächsen bei Robotik und Betriebsmanagement prägen Bilanz des Melktechnikherstellers für 2017. Das sind die Zahlen.
Horsch vermeldet Rekordumsatz für 2017. Mit 356 Millionen Umsatz konnte das Vorjahresergebnis um 19 Prozent gesteigert werden.
Im Geschäftsjahr 2017 konnte die Kuhn-Gruppe den Nettoumsatz um gut 13 Prozent steigern. Das sind die wichtigsten Kennzahlen des Landtechnikherstellers.
Lemken schließt das vergangene Jahr mit einem Umsatzzuwachs ab.
Der schwedische Hersteller für Bodenbearbeitungs- und Sätechnik Väderstad schloss das Geschäftsjahr 2017 mit einem Gewinn von 12 Prozent vor Steuern.
Die US-Steuerreform beschert John Deere einen Verlust von 535 Mio. US-Dollar, ohne Reform läge der Gewinn im 1. Quartal bei 430 Mio. US-Dollar.
Die Krone Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2016/2017 mit 1,9 Mrd. Euro Umsatz ab. Das sind die weiteren Zahlen.
John Deere kann den Gewinn im Geschäftsjahr 2017 um 41,6 Prozent auf 2,159 Mrd. US-Dollar steigern. Hauptgrund ist die gestiegene Nachfrage nach den Maschinen.
Die steigende Nachfrage nach Land- und Baumaschinen führt bei John Deere zu einem Gewinn von 802 Millionen US-Dollar.
Lely hat seine Geschäftsergebnisse für 2016 bekanntgegeben. Der endgültige Umsatz belief sich 2016 auf 502 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 619 Millionen Euro.
Die anhaltend schwache Agrarkonjunktur vermieste dem US-Hersteller das Geschäft. Doch in der Maschinesparte verzeichnete John Deere mehr Gewinn als im Vorjahr.
Entgegen des Abwärtstrends in der Agrarbranche ist das Handelsunternehmen Agravis für 2016 zuversichtlich. Das Ziel: 80 Millionen Gewinn bis spätestens 2018.
Neuigkeiten gibt es vom Landtechnikhersteller Same Deutz-Fahr. Das Unternehmen vermeldet inmitten der Krisenstimmung positive Zahlen - und benennt sich um.
Deutz hat seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate in 2015 veröffentlicht. Der Umsatz ist um 20,3 Prozent eingebrochen. Auch die Prognosen für das letzte Quartal sehen nicht gut aus.
In den Vereinigten Staaten und Kanada bricht der Absatz für John Deere ein. Die Maschinenumsätze gingen im ersten Halbjahr um 14 Prozent zurück. Der Umsatz fiel insgesamt sogar um 17 Prozent.
Die Südzucker AG hat im Geschäftsjahr 2014/15 einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Ertrag einstecken müssen. Erstmals schreibt Südzucker rote Zahlen im dritten und vierten Quartal.
Während die meisten im M-Dax notierten Unternehmen heute Gewinne verzeichnen, bricht die Südzucker-Aktie ein. Grund sind sehr schlechte Geschäftszahlen. Auch die Zuckersparte ist betroffen.
Im Geschäftsjahr 2014 konnte Same Deutz-Fahr die Marktführerschaft bei Traktoren der Leistungsklassen 61 bis 80 PS und 101 bis 110 PS erlangen. Einen Rekordabsatz verzeichnete der Hersteller im letzten Jahr bei Mähdreschern.
Bonn - Der Photovoltaik-Konzern Solarworld hat 2013 einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Allerdings fielen die Verluste deutlich geringer aus als im Jahr zuvor.
Die Unternehmensgruppe Tönnies hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Zudem hat der Konzern die Schlachtkapazitäten weiter erhöht.
Der US-Landmaschinen-Hersteller John Deere hat 2013 seinen Spitzenplatz auf dem deutschen Traktorenmarkt weiter ausgebaut. 7.736 der 2013 neu zugelassenen Schlepper war ein John Deere.
Mannheim - CropEnergies AG setzte dieses Jahr mehr Bioethanol ab und konnte daher im ersten Halbjahr seinen Umsatz um 16 Prozent steigern. Die hohen Rohstoffkosten drückten den Gewinn.
München - Die BayWa AG hat ambitionierte Ziele: In Zukunft will der Konzern sein Getreidehandelsgeschäft weltweit massiv ausbauen und zur Nummer Eins im Obstwelthandel aufsteigen.