In Niedersachsen ist bei Menschen das seltene Q-Fieber ausgebrochen. Was Sie als Landwirt jetzt wissen müssen, lesen Sie hier.
Legionellen kommen überall vor, wo es Trinkwasseranlagen gibt. Gewerbetreibende müssen ihre Anlagen regelmäßig kontrollieren.
Angesichts hoher Kosten für Gas und Strom suchen Verbraucher nach Wegen, Geld zu sparen. Doch Vorsicht! Es lauern Gefahren.
Gas wird immer teurer, weshalb viele mit Holz heizen, um die Kosten zu senken. Doch Experten warnen vor Gesundheitsschäden.
Der Eichenprozessionsspinner macht immer mehr Probleme; Landwirte sind in der Pflicht, die Gefahr zu erkennen und zu bekämpfen.
Klimaerkrankungen steigen drastisch an. Landwirte sind besonders gefährdet, weil sie sich viel im Freien aufhalten.
Staub ist ein unterschätztes Gesundheitsrisiko, Atemwegserkrankungen unter Landwirten keine Seltenheit. Das sind die Symptome.
In den vergangenen Wochen erkrankten mehrere Personen im Zollernalbkreis an Fieber und Lungenentzündung - Ursache ist das Q-Fieber
Die Geflügelhof Ertl KG hat ihre in Bayern verkauften Hühnereier wegen akuter Gesundheitsgefahr zurückgerufen. Sie sind mit Campylobacter verseucht.
Braunschweig - Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat die Anwendung clomazonehaltiger Pflanzenschutzmittel ausgesetzt. Anwohner hatten über Gesundheitsbeschwerden geklagt.