Der neue T6.160 DC ist das T-6-Modell mit Doppelkupplungsgetriebe und 24/24 Gängen. Der 6-Zylilnder hat 135 PS Nennleistung.
In Baden-Württemberg wurde ein Traktor am Getriebeblock auseinandergerissen. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig.
Mit dem T6.180 bringt New Holland die DynamicCommand-Lastschaltung mit einem Sechszylinder zusammen – für mehr Drehmoment.
Ein POV-Drive Video zeigt einen John Deere mit Pöttinger bei der Bodenbearbeitung. Der Filmemacher ist begeistert vom 6195M.
Ein Unimog U1600 wurde zwei Jahre lang sorgfältig restauriert. Zusätzlich wurde ein selbst konstruiertes Abgassystem verbaut.
Vervaet hat seine Trikes im Modelljahr 2020 im Bereich Antrieb und Motorisierung weiterentwickelt.
Ein Landwirt ist in Baden-Württemberg von seinem Traktor erfasst worden. Offenbar war der Schalthebel nicht in Leerlaufposition.
Das Getriebe DynamicCommand wechselt acht Lastschaltstufen mit einer Doppelkupplung und fährt sich wie ein Automatik-Pkw.
Wir haben das neue 8-fach-lastschaltbare Getriebe DynamicCommand von New Holland verglichen.
Das Getriebe DynamicCommand von New Holland wechselt acht Lastschaltstufen mit einer Doppelkupplung und fährt sich wie ein Automat
Trotz seiner 31 Jahre leistet der MB Trac immer noch gute Dienste auf vielen Betrieben. Ein Video zeigt einen MB-Trac 900 Turbo im Einsatz.
Ein Eicher 3105 und ein 3125 gehen fleißig ans Werk. Der Sound der beiden Sechs-Zylinder Maschinen ist für viele Traktorfreunde ein wahrer Genuss.
Ein Mercedes-Benz MB-Trac 1600 Turbo Traktor mit 9500 Betriebsstunden steht auf technikboerse.com zum Verkauf. Der Preis des Kultschleppers: 65.000 Euro.
Das Unternehmen Syn Trac präsentierte auf der Agritechnica ein völlig neues Fahrzeugkonzept. Der Traktor soll laut Hersteller unendliche Möglichkeiten bieten.
Beim Schneeräumen ist die Schaltklaue eines Fendt abgerissen. Ein Video zeigt, wie man den Getriebeschaden am Traktor wieder reparieren kann.
Deutz-Fahr bietet für seine 6-Zylinder drei Getriebe an. Die dlz-Redakteure haben alle getestet. Das ist das Ergebnis.
Hydrostat oder Powershift? JCB kombiniert die beiden Varianten in einem Getriebe für Teleskoplader. Und so funktioniert es.
Ein John Deere 6210 R ist aktuell ein wahrer Hingucker auf technikboerse.com. Der Schlepper soll noch 116.620 Euro kosten und ist heute unsere "Maschine des Tages".
Mit dem C-Shift will Deutz-Fahr den Bedienkomfort des stufenlosen TTV auf das Lastschaltgetriebe übertragen. Die Redakteure des dlz agrarmagazins haben die Technik am Topmodell 6210 C-Shift getestet.
Die vierte Generation der T-Serie wurde mit neuen Optionen und einer vierten Getriebevariante, HiTech, erweitert.
Unsere Maschine des Tages ist ein 105-PS-starker Traktor John Deere 6330. Er sammelte richtig viele Klicks auf technikboerse.com. Dieser gebrauchte "Klickstar" soll rund 57.000 Euro kosten.
Pflug einstellen: Per Hand oder bequem aus der Kabine? Die dlz Redakteure verglichen den Standardpflug Multi-Master 113 5T und den vollausgestatteten Vari-Master 153 5 NSH von Kuhn. Hier die Unterschiede in Bildern. (Fotos: Holzhammer)
Geiselnahmen und Brandstiftung in Frankreich. Schweinehalter greifen aus Wut über die Preisentwicklung zu extremen Maßnahmen.
Diese Maschine kann kraftvoll zubeißen. Die Hahn HFP160 Firewood Pro verwandelt Baumstämme im Handumdrehen in Brennholz.
Speziell für kleine und mittlere Traktoren bietet Pöttinger eine neue Baureihe von leichten Kreiseleggen. Die Linien LION 103 und LION 103 Classic können bei Traktoren mit 140, 180 und 200 PS gekuppelt werden.