Viele Pferdehalter stellen sich die Frage, ob sie ihren abgelegten Weihnachtsbaum an ihre Vierbeiner verfüttern dürfen.
Sie sind leicht mit Krokussen zu verwechseln: Herbstzeitlose sind auf der Weide und im Grünschnitt hochgiftig für Rinder.
Ein 56-jähriger Landwirt aus Niederösterreich steht vor dem Ruin. Auf seinen Weideflächen breiten sich giftige Herbstzeitlose aus.
Der Riesenbärenklau breitet sich immer mehr aus. So lässt sich der gefährliche Neophyt bekämpfen.
Lesen Sie hier, wie sie eine Vergiftung beim Hund erkennen und wie Sie im Ernstfall helfen können.
Schön und hoch giftig sind die krokusartigen Pflanzen auf der Weide. Herbstzeitlose können im Grünschnitt für Rinder tödlich sein.
Bestes Pilzwetter lässt Pilze zahlreich sprießen, aber auch die Meldungen von Pilzvergiftungen steigen.
Giftpflanzen auf der Weide sind zwar schön, im schlimmsten Fall aber tödlich. Deshalb ist es wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen.
Derzeit blüht das giftige Jakobskreuzkraut. Unsere Tipps, wie sie es erkennen und was nun zu tun ist.
Das hochgiftige Jakobskreuzkraut wird in einigen Gegenden immer mehr zum Problem. Es stellt insbesondere eine Gefahr für Pferde und Rinder dar. Eine Bekämpfung muss sofort und frühzeitig erfolgen.
Bei Weidehaltung müssen Flächen regelmäßig auf Giftpflanzen überprüft werden. Giftpflanzen sind für Weidetiere lebensbedrohlich.
Aufgrund der Dürre halten auf vielen Flächen nur noch stressresistente Pflanzen durch. Oftmals gehört dazu das für Tier und Mensch giftige Jakobskreuzkraut.
Tiere werden immer wieder Opfer der Unachtsamkeit von Gartenbesitzern. Denn gerade bei Grüngut ist Vorsicht geboten. Vor allem Eiben können tödlich sein.
Der Verdacht, zwei Rinder könnten an der Aufnahme von Jakobskreuzkraut verendet sein, erhärtet sich. Jetzt soll die Bekämpfung der giftigen Wildpflanze verschärft werden.
Das hochgiftige Jakobskreuzkraut stellt eine große Gefahr für Weidetiere dar. Nun wurde es wohl zwei Rindern zum Verhängnis. Sie wurden tot auf einer Öko-Fläche gefunden. Auch dem Menschen kann die Giftpflanze schaden.
Kiel - Das Jakobskreuzkraut ist eine heimische Pflanze. In den letzten Jahren hat es sich allerdings stark ausgebreitet. In großen Konzentrationen kann es zu Gesundheitsschäden führen.
Koblenz - Aufgrund diesbezüglicher Vorfälle im Westerwald hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) die Bevölkerung gebeten, Tiere auf der Weide nicht mit Grünschnitt aus dem Garten zu füttern.