Laut einem Bericht der UNO ist die Zahl der Zoonosen signifikant gestiegen. Der Mensch ist dabei der entscheidende Faktor.
Ich hoffe nicht mehr auf die Politik, wir müssen selbst anpacken. Dank Corona ist das Bewusstsein für die Landwirtschaft gestiegen
Die globale Wirtschaft steht vor einem Jahrzehnt der De-Globalisierung. Das bedeutet massive Erschwernisse im Welthandel.
DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer hat das drohende Glyphosat-Verbot hart kritisiert. Zudem gehörten Globalisierung und Nachhaltigkeit zusammen.
Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit mussten sich Landwirte 2016 zahlreichen Problemen stellen - von Dürre in Kenia über Billigimporte in Lateinamerika bis zu verseuchten Ackerflächen in China.
Hannover - Niedersachsens Milchbauern konnten durch den globalen Nachfrageanstieg ein höheres Milchgeld realisieren. Aber auch die Schwankungen am Milchmarkt verstärkten sich.
Brüssel - Anhand einer Studie haben Wissenschaftler der EU-Kommission die befürchteten negativen Auswirkungen eines Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten bestätigt.