In Rekordzeit und mit kleinem Budget einen besonderen DIY-Grill selbst bauen. Vor dieser Dorfkind-Challenge steht ein Landwirt.
Sebastian Kortekamp stellt auf Kundenwunsch Grills und Feuerschalen in Form von Land- und Baumaschinen her.
Junge Käufer und Familien lieben süßen Mais. Sie sorgen dafür, dass sich der Markt für Zuckermais im Aufwind befindet.
Wie sich mit wenig Geld ein Smoker Grill aus alten Tonnen oder einem Güllefass selbst bauen lässt, zeigen diese DIY-Videos.
Der Rabobank Food Navigator beschäftigte sich mit der Frage, was bei Deutschen am häufigsten auf dem Grill landet. Die Ergebnisse.
Ludwig „Lucki“ Maurer ist Wagyu-Rinderzüchter und Starkoch. Hier schildert er seine Grilltipps für Profis.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Ruckzuck waren die veganen Burger bei Lidl ausverkauft. Heißt das, künftig wird in Deutschland fleischlos gegrillt? Ein Kommentar.
Laut Grillfleisch-Preisindex 2017 ist Fleisch ist in der Schweiz am teuersten. Deutschland liegt insgesamt auf dem 20. Platz, am günstigsten ist die Ukraine.
Die Grillsaison läuft auf Hochtouren. Damit das Fleisch schön saftig bleibt, gilt es ein paar Sachen zu beachten.
90 Millionen Mal grillen die Deutschen pro Jahr. Doch leider geht das Spiel mit dem Feuer nicht immer gut aus. Damit die Grillgesellschaft nicht beim Notarzt landet, unsere Tipps zum sicheren Grillen:
Mitte April bewegen sich die Schweinepreise weiter nach oben. Ursache ist das Grillwetter. In der Folge kommt es zu einem sehr kräftigen Nachfrageschub im Einzelhandel.
Die Verhältnisse am Schweinemarkt sind unverändert. Weder für den saisonal typischen Preisanstieg, noch für eine Korrektur der Preise lieferte der Markt ausreichend Gründe.
Die aktuelle nicht durch Feiertage unterbrochene Schlachtwoche bringt nicht wirklich eine Veränderung der Marktverhältnisse. Nach wie vor stehen sich Angebot und Nachfrage fast ausgeglichen gegenüber.
Am Schweinemarkt zeichnet sich Mitte März eine deutliche Preiserholung ab. Das frühlingshafte Wetter kurbelt die Nachfrage an, Grillfleisch ist gefragt.
Die Schlachtschweinemärkte in der EU zeigen sich in der aktuellen Woche fast überall stabil. Lediglich Frankreich und Spanien melden einen leichten Preisrückgang von zwei, beziehungsweise drei Cent.
Eppingen - Viele Privathaushalte haben wegen des milden Wetters bereits die Grillsaison eröffnet. Das macht sich auch am Geflügelmarkt bemerkbar: Die Umsätze mit Geflügelfleisch haben deutlich zugelegt.