Vier Landwirte klagen vor dem Finanzgericht Münster: Müssen sie Gewerbesteuern zahlen? Das Urteil schafft Klarheit.
Immobilien sind seit 2023 steuerlich deutlich höher bewertet als früher. Das hat Folgen für die Erbschafts- und Schenkungssteuer.
Zwischen 3,5 % und 6,5 % Grunderwerbsteuer kassieren die Bundesländer beim Kauf einer Immobilie. Das könnte sich bald ändern.
Ein Wildschwein hatte sich in Brandenburg in einen Swimmingpool verirrt. Einsatzkräfte retteten das Tier aus dem Wasser.
Die Bodenpreise steigen - ein guter Zeitpunkt zum Verkaufen. Durch gezielte Schenkung sparen Sie Einkommensteuer.
Sind Sie Landwirt in den neuen Bundesländern? Dann zahlen Sie für Pachtflächen keine Grundsteuer mehr. Prüfen Sie den Pachtvertrag
Viele Hausbesitzer haben jetzt Post vom Finanzamt. Trotzdem wissen sie nicht, wieviel Grundsteuer sie künftig zahlen müssen.
Zwei Landwirte halfen der Polizei beim Einfangen ausgebüxter Schafe und sorgten anschließend für Futter sowie Unterkunft.
Ein Landwirt aus NRW muss Spazier- und Wanderwege, die über sein Grundstück führen, sofort freigeben. Er hatte sie zuvor gesperrt.
agrarheute-Bloggerin Christina ist voll in der Hofübernahme. Jetzt entscheidet sie mit wie die Zukunft des Genholter Hofs aussieht
Die Zeit drängt. Wer die Daten für die neue Grundsteuer noch nicht eingetragen hat, sollte dies online oder schriftlich tun.
Die neue Grundsteuer wird zum Problemfall. In einigen Bundesländern haben gerade einmal 40 % ihre Erklärung abgegeben.
Wer sein Grundstück verkauft, kann steuerfrei reinvestieren. Dabei ist einiges zu beachten, zeigt dieses Gerichtsurteil.
Ein Grundstückseigentümer soll künftig das 13-fache der bisherigen Grundsteuer zahlen. Statt 198 Euro sollen es 2500 Euro sein.
In Deutschland gibt es 16 Kommunen, wo Eigentümer überhaupt keine Grundsteuer zahlen müssen. Ob man es glaubt oder nicht.
Die Höhe der neuen Grundsteuer legt die Kommune fest. Und das kann heftig werden, wie erste Berechnungen zeigen.
Die Grundsteuer-Erklärung abzugeben ist keine Lebensaufgabe – aber fast, möchte man meinen, wenn man die Probleme sieht.
Ich habe meine Grundsteuer-Erklärung in Elster eingetragen. Selbst. Dass es nicht einfach wird, war klar. Aber lesen Sie selbst.
Die Grunderwerbsteuer soll gesenkt werden, schlägt das Finanzministerium vor. Allein 2021 ist diese Steuer um 14 % gestiegen.
Erklärungen zur Wertermittlung müssen zeitnah eingereicht werden. Diese Unterlagen sollten Sie zur Hand haben.
Wenn Geschwister untereinander Grundstücke tauschen, tappen sie schnell in eine Steuerfalle. Es gibt Wege, die daran vorbeiführen.
In Sachsen blockiert ein Landwirt mit seinem Traktor die Zufahrt zu einer Windrad-Baustelle. Die Firma verfüge über kein Baurecht.
Viele Gemeinden erhöhen 2022 ihre Grundsteuern. Das verteuert die Pachtpreise, die Grundstückspreise und sogar die Mieten.
Der Deutsche Bauernverband und Vantage Towers haben einen Mustermietvertrag für Funkmaststandorte auf dem Land ausgearbeitet.
Ein Flächennutzungsvertrag für einen Windpark soll vorzeitig gekündigt werden. Wann und warum das geht, klärt nun ein Urteil.