Gülle dient der natürlichen Düngung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen. Es ist ein natürlich anfallender Wirtschaftsdünger, der hauptsächlich aus Urin und Kot besteht. Gülle fällt insbesondere bei der Schweine- und Rinderhaltung an. Unterschieden werden Dick- oder Dünngülle, Schwemmmist oder Flüssigmist, beeinflusst durch die Faktoren Einstreu und Wasser. Gülle besitzt einen hohen Gehalt an gebundenem Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderen Nährstoffen. Für landwirtschaftliche Betriebe ist Gülle ein bedeutender Dünger, durch den der Bedarf an synthetischen Düngern gesenkt wird.