Börger hat seine Serie von Gülleseparatoren um einen kompakten Pressschneckenseparator ergänzt.
Die NDM Naturwertstoffe GmbH in Nordvelen ist pleite. Was mit den Millionen von 90 Viehhaltern passiert, ist unklar.
Gülle ist ein Streitthema, das nicht nur Tierhalter betrifft. Ackerbauern erhalten im besten Fall Fördermittel für das Güllelager.
Gülle ist ein wertvoller Dünger. Das Video erklärt, wie die Gülleseparation funktioniert.
Niedersachsen fördert den Neubau von Güllelagern, Technik zur Aufbereitung und Separation und digitale Düngetechnik zu 35 Prozent.
Auf youtube.com erklären zwei Landwirtinnen, wie die Gülleseparierung auf ihrem Hof abläuft. Außerdem zeigen sie die Vorteile auf.
Erste mobile Gülleseparatoren waren noch recht monströs. Nun kommen zunehmend kleine, leistungsstarke Geräte auf den Markt.
Für den Transport wird die dünne Phase von der dicken getrennt. Dazu sind enorme Investitionen nötig. Wir vergleichen drei Separatoren und zwei Zentrifugen.
Anfang 2019 soll sie gelten: In NRW geht die Landesdüngeverordnung in die Verbändeanhörung. Nährstoffbilanzen werden demnächst amtlich zentral erfasst.
Sand als Einstreu - ein guter Weg zur hohen Eutergesundheit. Doch sind Sand und Gülle erstmal vermischt, ergeben sich große Probleme. Wir zeigen Ihnen Lösungen.
Gülle sollte möglichst nährstoffreich sein. Um den Wassergehalt zu reduzieren, gibt es verschiedene Verfahren. Ein Überblick.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag. Diese Woche drehte sich hauptsächlich um die Vorbereitungen für Karneval.
Big Dutchman stellt mit der Gülletrocknung OptiSec ein neues Verfahren für die Schweinehaltung vor, bei dem sämtliche Nährstoffe erhalten bleiben sollen.
Für den Umweltschutz ist es wichtig, Gülle aus Veredlungsgebieten in Landbauregionen zu transportieren. Doch die Praxis hat noch Verbesserungsbedarf.