Vogelsang zeigt zur Agritechnica eine 30-Meter-Version des Schleppschuhverteilers BlackBird.
Sind die Alternativen zu Schleppschuh noch Schleppschlauch gemäß Düngeverordnung zulässig? Ein Experte schätzt die Neuheiten ein.
Der Rohrverteiler als Kompromiss zwischen Schleppschuh und Breitverteilung? Neue Allgäuer Gülletechnik sorgt für Diskussionen.
Hätten Sie es gewusst? Fliegl hat ein großes Werk im Ausland und produziert dort Kipper, Güllefässer und vieles mehr.
Wie rüstet man ein Lohnunternehmen für die Zukunft? Sönke Dayen setzt auf Kooperationen und schlagkräftige Technik.
Um Gülle vom Hof auf das Feld zu transportieren, werden Zubringfässer immer beliebter. Wir erklären, was der Markt zu bieten hat.
Seit dem 1. Februar dürfen Landwirte wieder Gülle auf die Felder bringen. In unserem Top-Thema finden Sie alles gebündelt.
Der Güllespezialist Zunhammer zeigte auf der EuroTier 2022 neue Produkte zur Gülleausbringung.
Fliegl zeigt einen neuen Schleppschuhverteiler. Mit einem einfachen Trick soll sich das Gestänge noch besser dem Boden anpassen.
Der neue Frontsaugrüssel von Kotte Garant hat eine Saugleistung von bis zu 14.000 Liter pro Minute. Das sind die Details.
Das fehlende Puzzelteil im Selbstfahrerprogramm von Ploeger haben die Ingenieure nun nachgereicht. Der Wettbewerb wird eingeheizt.
Ein Filmemacher hat in England Landtechnik XXL eingefangen. Er zeigt die größten Maschinen - von Gülletechnik bis Spezialmodellen.
Eine Gruppe aus den Niederlanden machte einen Unimog U 1000 mit einem schwimmenden Ponton und einem Güllemixer zum Unimogboot.
Sie sind wieder fleißig unterwegs, die Güllegespanne der Landwirte. Das ist die Technik von Zunhammer, Vervaet, Annaburger und Co.
Vredo zeigt seinen Selbstfahrer für die Güllesaison 2022. Die neue Maschine kommt mit 550 PS. Mehr Infos gibt's hier.
Die Güllesperrfrist ist vorbei! Landwirte und agrarheute-Leser zeigen uns ihre Gülletechnik. Von Kotte Garant bis Joskin & Samson.
Das Joskin Volumetra 14500D mit dem Schleppschuhverteiler Pendislide Pro war im agrarheute-Dauertest. So sehen die Details aus.
Hersteller von Gülletechnik präsentierten im November ihre Neuheiten an den Firmenstandorten. Was neu ist, sehen Sie hier.
Sie wurden liebevoll geschmückt und kunstvoll beleuchtet: Diese weihnachtlichen Landmaschinen stehen bei den agrarheute-Lesern.
Die Nachfrage nach bodenschonenden Güllewagen steigt. Wir haben uns das Raupen-Fass von Wienhoff & Hawe-Wester vor Ort angeschaut.
Ploeger zeigt einen neuen Selbstfahrer für Gülle und Mist. Was man über den neuen AT 5104 LNMS wissen muss, lesen Sie hier.
Gülle lagern und ausbringen ist für Landwirte mit hohen Auflagen verbunden. Diese haben sich immer weiter verschärft.
Das bayerische Agrartechnikunternehmen Fliegl präsentiert das neue Sattel-Transportfass STF 30000 Truck Line Top.
Holmer stellt mit dem Terra Variant 650 einen Gülleselbstfahrer mit Stufenlosgetriebe vor. Mit 652 PS ist er der stärkste Holmer.
Krone und Zunhammer bieten einen gemeinsamen NIR-Sensor für Güllefässer und Feldhäcksler an. Wir erklären, was dahinter steckt.