Anfangs belächelt, nun als erster im Feld. Wie sich der Claas Axion 930 Terra Trac zu einer Schlüsselmaschine kämpfte.
Die Betriebe im Schliebener Land verschlauchen Gülle und Gärreste und erklären, warum sie sich dafür entschieden haben.
Der Hose-humper zieht volle Gülleschläuche nach oder dreht sie - wie das Gerät arbeitet und warum sich Verschlauchung lohnen kann.
Wer Gülle bodenschonend und schlagkräftig düngen muss, setzt immer öfters auf Verschlauchung - die Vor- und Nachteile der Technik.
Ein Video zeigt das Ausbringen von Dünger in schwierigem Terrain. Ein Lohnunternehmer setzt dafür eine Gülleverschlauchung ein.
Vredo entwickelt einen Prototyp zur Gülleverschlauchung. Das Besondere der mögliche Anbau von unterschiedlichen Gülleverteiler.
Das Start-up KleuTec entwickelt einen neuen Feldrandcontainer zur Gülleverschlauchung. Das macht das System Besonders.
In einem Video im Netz erklärt ein Landwirt, wie die Verschlauchung von Gülle funktioniert und welche Vorteile diese Methode hat.
Viele User im Netz loben ein Video über das Verschlauchen von Gülle. Vor allem die Erklärungen seien gut, heißt es.
Die Gülleausbringung mit Verschlauchung wird immer beliebter. Dieses Video erklärt die Praxis der Gülleverschlauchung.
Mit schlagkräftiger Technik aus Dänemark will die Gromatec GmbH im Weimarer Land bodenschonende Gülleverschlauchung etablieren.
Ein LU aus Schleswig-Holstein hat mit der Verschlauchung von Gülle begonnen. Nun berichten die Praktiker von ihren Erfahrungen.
Zum Verschlauchen von Gülle sind die Haspel, die Containerpumpe und der Selbstfahrer der dänischen Firma Agrometer ein Highlight jeder Maschinenvorführung.
Vielerorts läuft die Gülleausbringung gerade auf Hochtouren. Viele nutzen dafür neue Techniken - auch die Gülleverschlauchung. Drei Praktiker berichten.
Im mittelfränkischen Gutenstetten sind große Mengen an Gülle aus einer Biogasanlage ausgetreten. Die Polizei ermittelt gegen den Betreiber.
Über die Agrarinvestitionsförderung 2018 bekommen Landwirte in Baden-Württemberg eine Förderung für emissionsmindernde Gülle-Aufbringungsstechnik.
Thomas Laubenbauer wollte seine Gülleausbringung verbessern. Zur Wahl standen Gülleinjektion, Gülleselbstfahrer und Gülleverschlauchung. So traf er die Entscheidung.
Gülleverschlauchung ist noch eine Nische in der Gülleausbringung. Thomas Laubenbacher wendet die Technik an und vermarktet sie. So funktioniert's bei ihm.
Die Gülleverschlauchung ist unter bestimmten Voraussetzungen eine schlagkräftige und wirtschaftliche Alternative zur konventionellen Güllekette. Wir zeigen, wann das zutrifft und was die Technik heute zu bieten hat.