Die EU-Kommission hat siebzehn Zulassungen für die Einfuhr genetisch veränderter Pflanzen zur Verwendung in Lebens- und Futtermitteln genehmigt. Allerdings sollen zukünftig die EU-Staaten den Import verbieten dürfen.
Stuttgart - Von 670 Lebensmittelproben, die 2012 in Baden-Württemberg auf Bestandteile aus genetisch veränderten Pflanzen untersucht wurden, waren sieben Prozent positiv, meistens im Spurenbereich.
Brüssel - Pollen ist ein natürlicher Bestandteil von Honig und keine Zutat, da die Biene diesen mitsammelt und der Imker darauf keinen Einfluss hat.
Während US-Farmer weiter auf GV-Pflanzen setzen, wird der Streit um Genfood in den USA lauter. Nun fordern US-Bürger eine Kennzeichnungspflicht von Produkten aus GV-Pflanzen.
Brüssel - Die GV-Sojasorte "Intacta" ist kurz vor der Zulassung in der EU. Die gegen Herbizide und Insektizide resistente Züchtung wurde von Monsanto für den brasilianischen Markt entwickelt.
London - Großbritannien will den Versuchsanbau einer genetisch veränderten Weizensorte gestatten. Der Versuchsanbau soll im Frühjahr 2012 in Harpenden beginnen.