Peking will die Agrarproduktion kräftig ankurbeln, auch mit Hilfe von Gentechnik auf den Feldern.
London - In Russland startet nächstes Jahr die weltgrößte GVO-Studie zur Sicherheit gentechnisch veränderter Kulturpflanzen in Verbindung mit Herbiziden. Initiator ist die russische NGO "Factor GMO".
Brüssel - Die Abstimmung über die Zulassung der GV-Maissorte 1507 in der Europäischen Union wurde von der Tagesordnung des gestrigen Treffens der Botschafter der 28 Mitgliedstaaten gestrichen.
Brüssel - Eine Kreuzung von zugelassenen gentechnisch veränderten Maissorten darf in die EU importiert werden. Die EU-Kommission erteilt die Genehmigung ohne Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten.
Der gegen Maiszünsler resistente GV-Mais MIR 162 steht kurz vor der Genehmigung für den Import als Futter- und Lebensmittel durch die Europäische Kommission.
Bern - Russlands Behörden reagieren auf eine kürzlich veröffentlichte Studie zu gentechnisch verändertem Mais und unterbinden den Import und die Vermarktung von GV-Mais der Sorte NK603.
Brüssel - Die Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinie MIR162 zum Import als Futter- und Lebensmittel verzögert sich.