Peking will die Agrarproduktion kräftig ankurbeln, auch mit Hilfe von Gentechnik auf den Feldern.
Dieses Jahr werden etwa 7,5 Millionen Tonnen gv-freies Soja aus der Donau Region und der Ukraine erwartet. Damit wird der großen Nachfrage Rechnung getragen. Bis 2020 soll sich die Anbaufläche sogar verdoppeln.
Moldawien ist mit 60.000 Hektar bereits jetzt einer der größten Sojaproduzenten Europas. Künftig sollen dort auch große Brachflächen für den gv-freien Anbau genutzt werden.
Luxemburg - Umweltverbände und Wissenschaftler klagen vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Zulassung einer gentechnisch veränderten Sojabohne von Monsanto.
Laut der Umweltorganisation WWF stammt 80 Prozent des Import-Soja für Tierfutter von GVO-Pflanzen. Nun fordert der WWF eine Kennzeichnungpflicht bei tierischen Lebensmitteln.