Paris - Bisher ist in Frankreich noch kein Schweinebestand mit dem H1N1-Grippevirus infiziert. Das sei aber in der kommenden Zeit durchaus möglich, erklärte die oberste Veterinärbehörde (Afssa).
Washington - In Russland wird heuer weniger Geflügelfleisch konsumiert. Auch die entsprechenden Importe fallen deutlich geringer aus.
Brüssel/Belfast - In der EU ist das neuartige, umgangssprachlich als "Schweinegrippe" bezeichnete H1N1-Virus vergangene Woche erstmals tatsächlich bei Schweinen nachgewiesen wurden - bei rund 4.500 Ferkeln auf einem Betrieb in Nordirland.
Rom - Die FAP hat vor einer Ausbreitung des Grippevirus H1N1 in Geflügelbetrieben gewarnt, nachdem der hoch ansteckende Erreger Ende August in einem Putenbestand in Chile festgestellt wurde.