Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck ist zuversichtlich, dass die Agri-Photovoltaik in Deutschland künftig häufiger zu sehen ist.
Wie lange ist Heizen mit Holz noch erlaubt? Die Unternehmer Gert und Felix Unterreiner senden Appell an Habeck und Geywitz.
Beim 2. PV-Gipfel im Bundeswirtschaftsministerium hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine PV-Strategie vorgelegt.
Kaum an der Regierung geben die Grünen ihren Widerstand gegen das Mercosur-Handelsabkommen wahrscheinlich auf. Ein Kommentar.
Wann ist ein Wald ein Wald? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eigene Vorstellungen.
Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.
Für die Strompreisbremse sollen Biogas- und Solaranlagenbetreiber rückwirkend ab März einen Teil ihrer Gewinne abgeben.
So will das Bundeswirtschaftsministerium das EEG zur Förderung von Biogas ändern.
Gute Nachrichten für Energie-Landwirte: Begrenzungen für Biogas und Photovoltaik sollen aufgehoben werden.
Bundesagrarminister Cem Özdemir ist laut einer Umfrage aktuell der drittbeliebteste Politiker Deutschlands.
Robert Habeck hat sein Osterpaket vorgestellt. In jetziger Form drohen dadurch Flächenversiegelung und Inflation.
Was steckt in Robert Habecks Osterpaket für die Landwirtschaft?
Warum Robert Habecks Pläne für mehr Agri Photovoltaik derzeit noch nicht viel hermachen. Ein Kommentar.
Markus Söder und Robert Habeck streiten um Windenergie. Doch bei der Energiewende spielt auch Agrarpolitik eine wichtige Rolle.
Robert Habeck macht Klimadruck. Seine Vision von Landwirtschaft nehmen unsere Leser auf Facebook mit Fachwissen auseinander.
Grünen-Chef Robert Habeck fordert, die Landwirtschaft stärker an den Klimawandel anzupassen.
"Wir werden weniger Tiere halten müssen, in Deutschland, in Europa und global." Das sagt der Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Robert Habeck.
Robert Habeck ist nicht länger Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein. Seine Nachfolge hat der Grünen-Politiker Jan Philipp Albrecht übernommen.
Der Parteichef der Grünen, Dr. Robert Habeck, fordert ein staatliches Bio-Tierwohl-Label. Die Regierung müsse endlich "in die Puschen" kommen.
Durch die anhaltende Nässe stehen die Landwirte Schleswig-Holsteins vor einer akuten Problemsituation bei der Güllelagerung. Nun gibt es einen Notfallplan.
Blogger Bauer Willi kommentiert einen Gastbeitrag der beiden Grünen Agrarpolitiker Habeck und Ostendorff in der FR. Beide wollen einen Neuanfang in der Agrarpolitik.
Auf der Agrarministerkonferenz wurde der Ausstieg aus der Kastenstandhaltung durch die Länderminister erneut bekräftigt. Nun brauche man praktikable Lösungen.
Schleswig-Holsteins Agrarminister Robert Habecks (Die Grünen) traf sich mit Bayerns Agrarminister Brunner (CSU). Die beiden Politiker fanden viele Gemeinsamkeiten.
Der Bauernverband Schleswig-Holstein hat einen ironischen Brief an Agrarminister Robert Habecks Politik verfasst. Darin versichert der Verband 100 Prozent Bio und 100 Prozent Tierwohl - unter einer Bedingung.
Der grüne Minister Robert Habeck aus Schleswig-Holstein fordert eine Steuer auf Pflanzenschutzmittel (siehe dlz 11/2015, Seite 10). Pflanzenmediziner Prof. Joseph-Alexander Verreet von der Universität Kiel hat dazu eine deutliche Meinung.