Robert Habeck macht Klimadruck. Seine Vision von Landwirtschaft nehmen unsere Leser auf Facebook mit Fachwissen auseinander.
Grünen-Chef Robert Habeck fordert, die Landwirtschaft stärker an den Klimawandel anzupassen.
"Wir werden weniger Tiere halten müssen, in Deutschland, in Europa und global." Das sagt der Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Robert Habeck.
Robert Habeck ist nicht länger Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein. Seine Nachfolge hat der Grünen-Politiker Jan Philipp Albrecht übernommen.
Der Parteichef der Grünen, Dr. Robert Habeck, fordert ein staatliches Bio-Tierwohl-Label. Die Regierung müsse endlich "in die Puschen" kommen.
Durch die anhaltende Nässe stehen die Landwirte Schleswig-Holsteins vor einer akuten Problemsituation bei der Güllelagerung. Nun gibt es einen Notfallplan.
So wie es aussieht hat sich die Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP in Schleswig-Holstein auf Robert Habeck als Agrarminister geeinigt.
Blogger Bauer Willi kommentiert einen Gastbeitrag der beiden Grünen Agrarpolitiker Habeck und Ostendorff in der FR. Beide wollen einen Neuanfang in der Agrarpolitik.
Auf der Agrarministerkonferenz wurde der Ausstieg aus der Kastenstandhaltung durch die Länderminister erneut bekräftigt. Nun brauche man praktikable Lösungen.
Schleswig-Holsteins Agrarminister Robert Habecks (Die Grünen) traf sich mit Bayerns Agrarminister Brunner (CSU). Die beiden Politiker fanden viele Gemeinsamkeiten.
Der Bauernverband Schleswig-Holstein hat einen ironischen Brief an Agrarminister Robert Habecks Politik verfasst. Darin versichert der Verband 100 Prozent Bio und 100 Prozent Tierwohl - unter einer Bedingung.
Der grüne Minister Robert Habeck aus Schleswig-Holstein fordert eine Steuer auf Pflanzenschutzmittel (siehe dlz 11/2015, Seite 10). Pflanzenmediziner Prof. Joseph-Alexander Verreet von der Universität Kiel hat dazu eine deutliche Meinung.
Das Landwirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein schiebt die Diskussion um eine Pflanzenschutzsteuer an. Über höhere Preise soll der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gelenkt und minimiert werden.
Kiel - Das Jakobskreuzkraut ist eine heimische Pflanze. In den letzten Jahren hat es sich allerdings stark ausgebreitet. In großen Konzentrationen kann es zu Gesundheitsschäden führen.
Kiel - Eine breite gesellschaftliche Diskussion über die Landwirtschaft will der Kieler Agrarminister Dr. Robert Habeck anstoßen.
Kiel - Der Zustand von Schleswig-Holsteins Wäldern hat sich in diesem Jahr weiter verbessert. Das geht aus dem aktuellen Waldzustandsbericht hervor.
Kiel - Die Riege der bislang drei grünen Landwirtschaftsminister auf Länderebene bekommt Zuwachs: Grünen-Landeschef Robert Habeck übernimmt das Amt in Kiel.