Das TFZ testet eine Alternative zu konventionellen Holzhackschnitzeln, die Effits.
Die Hilfen für Haushalte, die mit Heizöl und Holzpellets heizen, sollen endlich ausgezahlt werden. Darauf haben sich Bund und Länder am 30. März geeinigt.
Spezialfahrzeuge transportieren Holz aus einem Wald. Es soll zur Produktion von Hackschnitzeln dienen. Eine echte XXL-Großaktion!
Der selbstfahrende Holzhacker Pezzolato Allroad fährt 80 km/h. Jetzt hat er die Zulassung für die Autobahn.
Um die Energiekosten zu senken, baut ein Dorf in Bayern ein eigenes Nahwärmenetz, das mit Hackschnitzeln beheizt werden wird.
In Bayern ging am Sonntag ein Gebäude mit einer Hackschnitzelanlage sowie Landmaschinen in Flammen auf. Es entstand hoher Schaden.
Auf einem Bauernhof in Österreich kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Landwirt ist in die Zapfwelle des Traktors geraten.
In Bayern gingen letzte Woche Hackschnitzelbunker in Flammen auf. Es entstand hoher Sachschaden. Nun ist die Brandursache klar.
Eine Doku besucht Landwirte, die ganze Dörfer mit Energie versorgen. Doch sie stehen auch vor Problemen - u.a. aus der Politik.
Brennholz ist in diesem Jahr knapp. Die Nachfrage steigt in Rekordhöhen. Der NDR begleitet zwei Brennholzhändler bei ihrer Arbeit.
Ein Lohnunternehmen hat 1.300 Raummeter als Brennholz für den Winter gehackt. Mit dabei war unter anderem ein Albach Diamant 2000.
Eigentlich gilt Holzasche als Abfall. Ein Projekt aus Bayern zeigt, dass die Hackschnitzel-Asche ein Ersatz für Dünger sein kann.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
In Bayern kam es zu einem Großbrand einer Lagerhalle für Hackschnitzel. Das Feuer führte zu einem Ausfall der Fernwärmeversorgung.
Hackschnitzel bleiben eine gute Wahl: trotz hoher Nachfrage steigt der Preis weniger stark an als der für andere Brennstoffe.
Katja und Anton Abele versorgen 90 Abnehmer in Tannhausen mit Fernwärme aus ihrer Biogasanlage und ihrer Hackschnitzelheizung.
Pellets, Scheitholt oder Hackschnitzel: Das sind die Vor- und Nachteile der Heizgüter. Womit lässt sich am günstigsten heizen?
Wie für alle Energieträger hat sich auch der Preis für Holzhackschnitzel im zweiten Quartal 2022 erhöht.
Eine beliebte Filmreihe stellt die Firma Lener Hackgut vor. Im aktuellen Video geht es um Rodungsarbeiten und Rekultivierung.
Die Maschinen sind nicht nur ausgesprochen mächtig, sondern dazu noch kohlrabenschwarz und im Logo prangt ein Totenkopf.
Seit kurzem zertifiziert das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) neben Holzpellets auch Holzhackschnitzel.
Ersetzt ein Landwirt seine alte Ölheizung durch eine Hackschnitzelheizung, kann er bis zu 55 Prozent an Zuschüssen bekommen.
Ein Film zeigt den Deutz-Fahr 9340 TTV Warrior beim Hackschnitzel häckseln. Seine Besonderheit: Die integrierte Drehkabine.
Ein Video zeigt Gewässerpflege mit Forstmaschinen. Mit dabei sind ein Atlas 260 LC Bagger, Westtech Woodcracker C350 und Valtra.
Ein Video zeigt neue Technik für die Holzernte 2022. Die Maschinen sind im Einsatz bei der Hackschnitzelproduktion zu sehen.